MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Rosario WRX Team Austria

WRX Team Austria: Grande Finale

Zum Finale der FIA Rallycross Weltmeisterschaft in Argentinien reist das WorldRX Team Austria mit dem Ziel einer Podiumsplatzierung an.

Fotos: World RX Team Austria

Für das Finale der FIA Rallycross Weltmeisterschaft reist das WorldRX Team Austria nach Südamerika, Argentinien, wo auf dem Rosario Circuit der letzte Lauf zur FIA Rallycross Weltmeisterschaft vom 26.-27. November ausgetragen wird.

Als Ziel haben sich die beiden Fahrer des WorldRX Team Austria - Janis Baumanis (Lettland, #6) und Timur Timerzyanov (Russland, #7) eine Podiumsplatzierung vorgenommen. “Es war ein enorm anstrengendes Jahr aber wir sind stolz auf unsere beiden Fahrer, wo derzeit Timur auf Platz 8 und Janis auf Platz 9 der Fahrerwertung der FIA Rallycross Weltmeisterschaft liegen”, sagt Team-Eigentümer Max Pucher und fügt hinzu: “Eine weitere Podiumsplatzierung in Argentinien wäre ein toller Abschluss der Saison.”

Die Strecke in Rasario war bereits im Vorjahr ein Erfolgserlebnis für das WorldRX Team Austria, konnte doch Janis Baumanis Platz 4 in Argentinien einfahren. Bereits abgesichert hat sich das WorldRX Team Austria mit Platz 5 in der Team-Wertung der FIA Rallycross Weltmeisterschaft, beide Fahrer können also ohne Druck in das Rennen in Argentinien starten und erhoffen sich zum Saisonabschluss ein tolles Ergebnis zu holen, hier die Gedanken der beiden zum Saisonfinale.

Janis Baumanis (Bilder links und oben): „Ich werde nach Argentinien mit positiven Eindrücken vom Vorjahr reisen, wo ich 2015 mein Debüt mit dem WorldRX Team Austria hatte und gleich Platz 4 einfahren konnte, das war ein toller Einstand in der Rallycross Weltmeisterschaft für Supercars und natürlich ein perfektes Resultat. Das Ziel für das kommende Wochenende ist es, von Beginn an ordentlichen Druck zu machen und das Beste aus jeder Situation rauszuholen. Ich freue mich sehr auf das Rennen in Argentinien, wir werden das letzte Rennen der Saison definitiv genießen.

Timur Timerzyanov (Bilder links und unten): „Ich freue mich sehr auf das Saisonfinale der FIA Rallycross Weltmeisterschaft in Argentinien und möchte dieses so gut als möglich abschließen. Auch wenn es das letzte Rennen der Saison ist, die Leistungsdichte in der Rallycross Weltmeisterschaft ist enorm und jeder möchte nochmals ein gutes Ergebnis einfahren. Ich sehe dem Rennen sehr positiv entgegen und erhoffe mir einen Podestplatz, mit den derzeitigen Paket, das wir haben, und etwas Glück auf unserer Seite können wir das sicher schaffen!“

 WRX Team Austria

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Rosario

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt