MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Jaminet/Ammermüller gewinnen Auftakt

Mathieu Jaminet und Michael Ammermüller siegen am Samstag in Oschersleben - Bachler/Macdowall sorgen als Zweite für Porsche-Doppelsieg.

Fotos: ADAC Motorsport

Mathieu Jaminet und Michael Ammermüller heißen die Sieger des ersten Saisonlaufs beim GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben. Das Porsche-Duo vom KÜS Team75 Bernhard siegte vor den Markenkollegen Klaus Bachler und Alex Macdowall. Rang drei ging an die letztjährigen Gesamtsieger Connor De Phillippi und Christopher Mies im besten Audi R8. "Erst die Pole-Position und nun der Sieg, das ist wirklich fantastisch. Ein perfekter Auftakt in die Saison", jubelte Jaminet, der am Samstag sein Debütrennen im GT Masters gewann. 

Bachler gewinnt Startduell
 
Beim Start übernahm Bachler von Pole-Setter Jaminet die Führung und behauptete diese bis zum Pflichtboxenstopp. Der Österreicher ließ sich auch durch zwei frühe Safety-Car-Phasen nicht aus der Ruhe bringen. In der ersten wurde der gestrandete Porsche 911 von Christopher Friedrich geborgen, in der zweiten die Corvette C7 von Jules Gounon. Hinter dem Spitzenduo lieferten sich die Audi R8 von Markus Pommer/Kelvin van der Linde, Jeffrey Schmidt /Christopher Haase sowie Mies/De Phillippi einen engen Kampf um den dritten Rang. 
 
Jaminet absolvierte als Erster des Führungsduos den Pflichtboxenstopp und übergab an Partner Ammermüller - die Strategie zahlte sich aus. Nachdem auch Bachler an der Box war und von Alex Macdowall abgelöst wurde, übernahm Ammermüller die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Auch eine späte Safety-Car-Phase nach einem Ausrutscher von Nissan-Pilot Patrick Huisman, die das Feld für die Finalrunde noch einmal zusammenschob, änderte nichts mehr an der Reihenfolge auf den beiden Spitzenplätzen: Ammermüller fuhr den Sieg sicher vor Macdowall ins Ziel. Spannend bis zum Schluss blieb der Audi-interne Dreikampf um den letzten Podestplatz. Position drei ging schließlich an De Phillippi/Mies vor Pommer/van der Linde sowie Junior-Wertungs-Sieger Schmidt und Partner Haase. 
 
Sechste und beste Mercedes-AMG-Piloten wurden Stefan Mücke und Sebastian Asch. Rang sieben ging an die Porsche-Paarung Robert Renauer und Sven Müller, gefolgt von Luca Stolz und Luca Ludwig in einem weiteren Mercedes-AMG. Rolf Ineichen belegte zusammen mit Christian Engelhart im erfolgreichsten Lamborghini Huracán den neunten Platz und gewann zudem die Trophy-Wertung. Die Top Ten komplettierten Ricky Collard und Philipp Eng im einzigen BMW M6 im Starterfeld. 

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht