MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 42. DMV Münsterlandpokal

Klassen-Podium für Klaus Bachler zum Saisonabschluss

In der Gesamtwertung verpasste der Steirer mit Romain Dumas auf dem Falken Motorsport Porsche als Vierter das Podest knapp.

Foto: KBM

Klaus Bachler beendete gestern seine Saison sehr ordentlich: Beim 42. DMV Münsterland-Pokal, dem neunten und letzten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft, holte der Steirer noch einmal einen Podiumsplatz, landete mit seinem Partner Romain Dumas auf einem Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsport auf dem Nürburgring Platz 3 in seiner Klasse, verpasste als Vierter einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung nur knapp!

Bachler bot bei diesem Vier-Stunden-Rennen erneut eine starke Leistung, war bei ganz schwierigen Bedingungen vor allem im Regen eine Klasse für sich, führte das Feld lange Zeit an, und übergab nach einem Doppelstint den Porsche auch in Führung liegend an den Franzosen.

Danach hatte das Duo etwas Pech: Bei diversen Unfällen von Konkurrenten kam das Voraus-Fahrzeug immer zum ungünstigsten Zeitpunkt auf die Strecke – und genau da verlor man auch die entscheidende Zeit.

Klaus Bachler: "Das war schon ein sehr anstrengendes Rennen. Ich saß drei von vier Stunden im Auto – bei den Bedingungen war das nicht einfach. Schlussendlich können wir in Anbetracht der Zwischenfälle aber mit dem Ergebnis zufrieden sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 42. DMV Münsterlandpokal

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht