MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Wieder neue Fahrer bei G-Drive

Roman Russinow baut seinen Fahrerkader für den G-Drive-Oreca schon wieder um: Nach Abschied von Pierre Thiriet neuer Amateur gesucht, Nico Müller als Rookie.

Der Russe Roman Russinow wird beim kommenden 6-Stunden-Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2017 in China erneut mit neuen Kollegen in den Wettbewerb gehen. Vor den letzten beiden Saisonrennen hat offenbar Pierre Thiriet den Stecker gezogen. Der Franzose, der das G-Drive-LMP2-Auto in der WEC teils mitfinanziert, soll nach Informationen von endurance-info.com bei den Läufen in Shanghai und Bahrain nicht mehr zum Einsatz kommen.

Über die Gründe des Thiriet-Abschieds ist bislang nichts bekannt. Der Franzose, dessen Familie ihr Geld im Nahrungsmittel-Bereich verdient, steht derzeit noch auf der neuesten Version der Nennliste für das China-Rennen. Sollte er tatsächlich nicht mehr an der Seite von Russinow fahren wollen, müsste das Team einen neuen Amateurfahrer finden. In der LMP2-Klasse muss mindestens ein Pilot der Kategorien Silber oder Bronze zum Fahrerkader gehören.

Überraschend als Rookie im G-Drive-Oreca mit der Startnummer 26 genannt ist Audi-Werkspilot Nico Müller. Der Schweizer DTM-Pilot ist noch kein Rennen in der WEC gefahren, dürfte sich aber von seinem Markenkollegen Rene Rast, der bereits für G-Drive 2016 im Einsatz war, einige Tipps holen. Müller ist nach Alex Lynn (fünf Rennteilnahmen), Phil Hanson und James Rossiter (je ein Rennen) bereits der vierte Profi an der Seite von Russinow in der laufenden WEC-Saison 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter