MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Hungaroring

Sieg bringt Eriksson Tabellenführung zurück

Der Schwede Joel Eriksson gewinnt das dritte Formel-3-Rennen am Hungaroring - Maximilian Günther Sechster, Schumacher verpasst knapp Top 10.

Fotos: FIA F3

Joel Eriksson reiste als Tabellenführer der FIA Formel-3-Europameisterschaft zum Hungaroring und verließ diesen nach den drei Läufen des Ungarn-Wochenendes auch als Spitzenreiter - wenngleich er Rang eins tags zuvor noch an Maximilian Günther abgeben musste. Auf der 4,381 Kilometer langen Formel-1-Strecke vor den Toren der ungarischen Hauptstadt Budapest gewann Eriksson das zwölfte Saisonrennen vor Callum Ilott und Lando Norris. Günther, der vor diesem Lauf noch die Führung in der Fahrerwertung inne hatte, sah die Zielflagge als Sechster.

Eriksson startete von der Pole-Position ins Rennen, nutzte die erste Startposition optimal und ging als Führender in die erste Kurve. In den folgenden Runden konnte sich der BMW-Junior immer weiter von seinen Rivalen absetzen und einen sicheren Sieg feiern.

"Mein Wochenende startete wirklich bescheiden mit dem schwachen ersten Qualifying und Rang zehn im ersten Rennen", fasst Eriksson zusammen. "Aber wir haben danach hart gearbeitet und alles gegeben, um die beiden folgenden Rennen erfolgreicher zu gestalten. Dass ich jetzt wieder Erster in der Fahrerwertung bin, freut mich natürlich."

Hinter dem Schweden freute sich Callum Ilott über Platz zwei: "Dieses Rennen war für mich persönlich spannender als das vorherige, denn meine Reifen bauten dieses Mal mehr ab. Die Geschwindigkeit war prinzipiell zwar da, um Joel eventuell angreifen zu können, aber ich musste zu sehr aufpassen, mein Auto auf der Strecke zu halten. Deshalb konnte ich letztendlich keine Attacken gegen Joel platzieren. Dennoch war dieses Wochenende sehr gut für mich, denn ich habe viele Punkte sammeln können."

Lando Norris wurde vor Guanyu Zhou Dritter. Der Chinese, Mitglied des Ferrari-Nachwuchskaders, musste sich vor allem in der Schlussphase gegen den besten Rookie und McLaren-Junior Norris verteidigen, was er letztendlich nur mit dem Abkürzen einer Schikane schaffte. Nach dem Rennen wurde Zhou deshalb mit fünf Strafsekunden belegt, die ihn auf den vierten Platz zurückwarfen.

David Beckmann konnte seinen fünften Platz vom elften Saisonlauf bestätigen, er wurde vor seinem deutschen Landsmann Günther abgewinkt. Dabei gelang es ihm im Laufe des Rennens nicht, den Vize-Europameister der Formel 3 entscheidend abzuschütteln. Auch Jake Hughes, Joey Mawson und Jehan Daruvala hielten den Anschluss an ihre jeweiligen Vordermänner, bekamen aber keine Chance, einen Angriff zu lancieren. Als Zehnter beschloss Nikita Masepin die Top 10.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Hungaroring

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest