MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Silverstone

Unschlagbar: Sechste Leclerc-Pole in Folge

Prema-Pilot Charles Leclerc bleibt im Formel-2-Qualifying ungeschlagen. In England sichert er sich seine sechste Pole Position 2017.

Charles Leclerc bleibt der Qualifyingkönig der Formel-2-Saison 2017. Der Prema-Pilot sicherte sich auch in Silverstone die Pole Position. Damit behielt der Monegasse seine weiße Weste, denn er hat heuer bei allen sechs Qualifyings die Bestzeit aufgestellt. Nur Stoffel Vandoorne schaffte in seiner erfolgreichen GP2-Zeit ebenfalls sechs Poles am Stück; dem Belgier gelang dies allerdings saisonübergreifend 2014/15.

Auch in Großbritannien hatte Leclerc die Konkurrenz souverän im Griff und ließ nie einen Zweifel daran aufkommen, dass er derzeit einer der schnellsten Monopostopiloten ist. Mit 1:38,427 Minuten war Leclerc um mehr als vier Zehntelsekunden schneller unterwegs als Oliver Rowland (Dams). Dank der vier Bonuspunkte für die Pole vergrößerte sich Leclercs Vorsprung auf Rowland auf 53 Zähler. Die Plätze in der zweiten Startreihe sicherten sich Norman Nato (Arden) und Jordan King (MP).

Die Entscheidung um die besten Startplätze fiel erst in den letzten zehn Minuten. Der Großteil der Fahrer setzte auf zwei Aufwärmrunden, bis sie eine schnelle Runde auf Zeit in Angriff nahmen. Leclerc konnte sich gegenüber seinem ersten Versuch noch um knapp sieben Zehntelsekunden verbessern, doch nicht alle konnte dermaßen zulegen. Artem Markelov (Russian Time) und Nicolas Latifi (Dams) etwa fielen noch auf die Positionen fünf und sechs zurück.

Insgesamt blieben die ersten neun Fahrer innerhalb einer Sekunde, also auch Nobuharu Matsushita (ART) und Sérgio Sette Câmara (MP), die sich für die vierte Startreihe qualifizierten. Bei Trident greift an diesem Wochenende ein neuer Fahrer ins Lenkrad: Callum Ilot, der ansonsten die Formel-3-EM bestreitet, erreichte bei seinem Formel-2-Debüt Startplatz 15.

Ein turbulentes Qualifying erlebte Sean Gelael (Arden). Schon in seiner ersten Runde rauchte sein Bolide, trotzdem blieb er auf der Strecke und behinderte dann auch noch Antonio Fuoco (Prema) in Kurve 7. Die Rennleitung will diesen Vorfall noch untersuchen. Auch nach dem Boxenstopp versprühte Gelaels Auto Öl, worüber sich seine Konkurrenten am Boxenfunk beklagten; die Rennleitung reagierte und orderte ihn zurück an die Box.

Eine Strafe aus Spielberg muss Robert Visoiu (Campos) absitzen. Der Rumäne qualifizierte sich für Startplatz 17, wird aber um drei Plätze zurückversetzt. Im Österreich-Sprintrennen war Visoiu in der 26. Runde mit Nyck de Vries (Rapax) kollidiert, beide mussten aufgeben. Die Schuld für den Unfall sah die Rennleitung bei Visoiu. Der Rennstart am Samstag erfolgt auch in Silverstone kurz nach dem Formel-1-Qualifying um 16 Uhr MESZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Silverstone

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist