MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Sittendorf

Sittendorf-Rennen werden nachgeholt

Der "Supermonat" September beginnt in Sittendorf, wo am ersten Sonntag (3.9.) die MX2- und MX-Open-Klassen um Punkte kämpfen werden.

Fotos: Melanie Laebe; www.motocross-öm.at

Die Motocrosser der Klassen MX Open und MX2 kommen am 3. September nach Sittendorf. Zu den großen Favoriten zählt Lokalmatador Roland Edelbacher, der 18Jährige wird auf der Naturstrecke im Wienerwald erneut in beiden Klassen starten. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf, unterstützt von der AMF, ist Veranstalter dieser Motocrossveranstaltung, der bereits 61. in Sittendorf. Die Reise der Motocrossasse geht dann weiter nach Kärnten: Am 10. September finden die Staatsmeisterschaftsläufe in Fresach statt, eine echte ÖM-Premiere.

Es folgen am Sonntag, dem 17. September, die Staatsmeisterschaftsläufe in Oberdorf Im Burgenland, veranstaltet vom hiesigen Motocrossverein unter der Leitung von Christoph und Werner Lackner. Die Finalläufe zur MX-Open- und MX2-Staatsmeisterschaft 2017 finden dann am 8. Oktober in Großhöflein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) und somit ebenfalls im (nördlichen) Burgenland statt. Veranstalter ist dort der MSC Burgenland.

Kinigadner-Steilhang, Sigi-Bauer-Abfahrt, Kaisersprung, Schrägfahrt, Steilhang-Abfahrt und vieles mehr sollen wieder an die früheren Motocross-WM-Zeiten in Sittendorf erinnern. Nach der witterungsbedingten Absage im April können die spektakulären Rennen auf der Naturrennstrecke "Am Kreuzriegel" nun am 3. September ausgetragen werden. MX2-Staatsmeister Roland Edelbacher kommt als MX2-ÖM-Führender in den Wienerwald und will vor seinen Fans weitere Siege holen. In beiden Meisterschaftsklassen dürften spannende Rennen vorprogrammiert sein.

Die lange Tradition und besondere Faszination des Motocrosssports in Sittendorf mit unglaublichen 39 WM-Veranstaltungen wird dank vieler interessanter und gut organisierter ÖM-Läufe seit Jahren fortgesetzt. Auch nach der WM-Ära gelingt es der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf alljährlich, mit Unterstützung der Austrian Motorsport Federation auf diesem Gelände Läufe zur Motocross-ÖM zu organisieren. "Die Strecke ist fast gleich geblieben wie zu WM-Zeiten, es gibt ein paar Veränderungen. Wir bemühen uns, die Strecke vor dem Renntag so gut wie möglich vorzubereiten, aber aufgrund der Bodenbeschaffenheit haben wir sehr eingeschränkte Möglichkeiten", sagte Organisationsleiter Robert Heindl, Kommandant der FF Sittendorf.

Die Motocrossveranstaltung in Sittendorf ist für die Fahrer etwas ganz Besonderes, wie es MX2-Staatsmeister und Lokalmatador Roland Edelbacher auf den Punkt bringt. "Die Strecke in Sittendorf gefällt mir sehr gut, es ist eine echte Naturstrecke mit einer unglaublichen WM-Tradition. Dazu ist Sittendorf mein Heimrennen, ich wohne ja nur zehn Autominuten von der Strecke entfernt", so der KTM-Fahrer aus Schwechatbach. Sittendorf wird auch das Heimrennen von Florian Herzog (Kawasaki) und Niki Kalina (Yamaha) sein. Die drei Lokalmatadore dürfen auf viele Fans hoffen, es sind wieder spannende Motocrossläufe zu erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Sittendorf

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.