MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Le Mans

Crutchlow: „Warum fahren wir hier?“

Honda-Pilot Cal Crutchlow stellt den Grand Prix in Le Mans in Frage: Die Jahreszeit und das Streckenlayout passen dem Briten überhaupt nicht.

Fotos: Michelin

Die Bedingungen beim Trainingsauftakt zum Frankreich-Grand-Prix in Le Mans waren alles andere als perfekt. In beiden Trainingssitzungen mussten sich die Piloten auf Nässe einstellen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass in Le Mans immer wieder mit Regen gerechnet werden muss. LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow wirkte nach dem ersten Trainingstag sehr gereizt und fragt sich, warum die MotoGP Jahr für Jahr zu dieser Jahreszeit auf dem Kurs in Le Mans gastiert.

"Es war ein vergeudetet Tag - erneut in Le Mans. Es ist ein Witz!", schimpft der Brite. "Ich kann nicht verstehen, warum wir wieder zu dieser Jahreszeit hier fahren", fragt sich der Honda-Pilot, der den Frankreich-Grand-Prix nicht in Frage stellen möchte, die Jahreszeit und die ausgewählte Strecke aber schon.

"Ich bin dafür, ein Rennen in Frankreich zu fahren. Ich mag es, hierhin zu kommen. Die Fans sind völlig durchgedreht und ich komme mit ihnen gut zurecht. Doch ich kann nicht nachvollziehen, warum wir hier fahren und warum wir zu dieser Jahreszeit hierhin kommen. Ich habe keine Ahnung", wettert Crutchlow.

"Ich kann mich nicht an ein Jahr erinnern, an dem wir es hier übers komplette Wochenende sonnig war", betont der LCR-Pilot und fügt hinzu: "Ich liebe Le Mans, die Geschichte ist toll. Die Motorradszene in Le Mans ist riesig und die der Autos auch. Aber der Kurs ist nicht gut. Es ist ein Stop-Go-Kurs. Und zu dieser Jahreszeit regnet es ständig."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Le Mans

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?