MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Lydden Hill

Andrew Jordan vertritt Timo Scheider

Timo Scheider wird beim fünften Lauf der WRX-Saison 2017 in Lydden Hill durch den ehemaligen britischen Tourenwagenmeister Andrew Jordan vertreten.

Fotos: FIA World Rallycross

Beim fünften Lauf der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) 2017, der vom 26. bis 28. Mai im britischen Lydden Hill stattfindet, wird Timo Scheider (MJP-Ford) nicht an den Start gehen. Grund dafür ist das ebenfalls an diesem Wochenende stattfindende 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei dem Scheider erstmals für BMW an den Start gehen wird.

Sein österreichisches Team MJP hat allerdings schon einen prominenten Ersatzfahrer gefunden, der wie Scheider ursprünglich aus dem Tourenwagensport kommt: Andrew Jordan. Der 27-Jährige war 2013 britischer Tourenwagenmeister, ist aber auch im Rallycross kein ganz unbeschriebenes Blatt. In den Jahren 2014 und 2015 bestritt er für Olsbergs, Hansen und EKS drei WRX-Läufe und fuhr 2014 in Lydden Hill als Dritter auf das Podium.

Mit insgesamt 24 gemeldeten Teilnehmern ist das Feld in Lydden Hill, dem Geburtsort des Rallycross, so groß wie nie zuvor in der WRX-Saison 2017. Neben den 18 Fixstartern gehen mit dem Iren Ollie O'Donovan und dem Briten Oliver Bennett zwei Piloten zum ersten Mal in dieser Saison in der WRX-Saison an den Start. Aus dem Feld der Europameisterschaft haben Rene Münnich und Martin Kaczmarski gemeldet, hinzu kommen Gregoire Demoustier und Michael De Keersmaecker.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Lydden Hill

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert