MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Wachauring II

Starkes Zellhofer-Debüt im Rallycross

Der Youngster gewann das Rennen der Super-1600-Klasse; sein S1600er-Suzuki wurde von ZM Racing in Rekordzeit auf die Beine gestellt.

Fotos: Walter Vogler

Bisher drehte sich die motorsportliche Karriere des erst 21jährigen Christoph Zellhofer aus St. Georgen am Ybbsfelde um den Rallyesport sowie auf der Rundstrecke um den Suzuki Motorsport Cup. Nunmehr wagte er sehr kurzfristig und damit spontan auch einen Einsatz im Rallyecross. Da der Wachauring in Melk quasi fast vor der Haustüre des Youngsters liegt, fiel die Wahl auf den vorletzten Lauf zur heimischen Meisterschaft 2017.

"Christoph kam zu mir und äußerte den Wunsch, es auch einmal beim Rallycross zu probieren. Wir beschlossen einen Testeinsatz zu fahren, aber ohne vorherige Veröffentlichung. Die Schwierigkeit war es, innerhalb einer Woche einen Suzuki S1600 aufzubauen und rennfertig zu machen, aber mit Hilfe unserer Mannschaft von ZM Racing ist dies doch noch rechtzeitig gelungen," erklärte Vater und Teamchef Max Zellhofer.

Ohne zu testen startete Christoph Zellhofer in Melk bei Dauerregen. Schon in den drei Vorläufen zeigte der Niederösterreicher, dass ihm Rallycross aufgrund seiner Rallye- und Rundstreckenerfahrung fahrerisch entgegenkommt. Hinter dem tschechischen Routinier Jan Ratajski gelangen ihm in den drei Qualifikationsläufen jeweils zweite Plätze, mit einer steten Verbesserung der gefahrenen Zeiten.

Im Finale setzte sich Zellhofer schon nach dem Start an die Spitze. Ratajski war zunächst Zweiter, schied dann aber vorzeitig aus. Nach sechs Finalrunden wurde Christoph Zellhofer als Sieger vor Raphael Dirnberger (Škoda Fabia S1600) abgewunken. Dementsprechend groß war die Freude: "Mit diesem Erfolg gleich bei meinem ersten Rallycrossrennen habe ich nicht gerechnet, noch dazu, wo die Streckenbedingungen heute unheimlich schwer waren, aber da haben mir die Erfahrungen meiner bisherigen Motorsporteinsätze sehr geholfen. Dieser Erfolg macht natürlich Lust auf mehr."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Wachauring II

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen