MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Südafrika

Das Duell um den Vizemeistertitel

Kristoffersson steht als neuer Champion fest - doch um den Vizemeistertitel gibt es beim Showdown in Südafrika ein spannendes Duell zwischen Stolberg und Ekström.

Foto: worldrx

234:233 - das ist vor dem Saisonfinale der Rallycross-WM (WRX) 2017 in Kapstadt die Ausgangsposition zwischen Petter Solberg (PSRX-Volkswagen) und Mattias Ekström (EKS-Audi). Nur ein Punkt trennt die Weltmeister der vergangenen beiden Jahre im Kampf um Platz zwei der Gesamtwertung hinter dem neuen Titelträger Johan Kristoffersson.

Und beide reisen mit dem Rückwind eines Erfolgserlebnisses aus Buxtehude zum ersten Rennen der Rallycross-WM auf dem Killarney International Raceway in Südafrika - wenn auch unter völlig anderen Voraussetzungen. Während Ekström auf dem Estering sein viertes Rennen in dieser Saison gewann, fühlte sich für Solberg schon Rang vier im Finale wie ein Sieg an.

Denn nach seinem Unfall beim Rennen in Lettland trat der Norweger in Deutschland mit frisch operierten Schlüsselbeinbruch und zwei gebrochenen Rippen an, biss aber auf die Zähne und fuhr unter Schmerzen ins Finale.

"Vor Deutschland sah es nicht gut aus. Vor allem die Tage im Krankenhaus in Lettland waren schwierig, denn ich dachte, die Saison wäre gelaufen. Doch wir haben zurückgeschlagen", sagt Solberg. "Ich bin froh, dass ich in Deutschland gefahren bin und sogar ums Podium kämpfen konnte.Wenn man etwas wirklich will, muss man sich überwinden."

Das will auch Ekström, der die verpasste Titelverteidigung abgehakt hat und voller Motivation in die letzte Runde des Duells mit seinem langjährigen Widersacher geht. "Der Titel ist zwar weg, aber bester Verfolger zu sein, hätte auch etwas", sagt der Schwede. "Ich werde so hart wie möglich kämpfen und versuchen, Petter die Vize-Meisterschaft zu entreißen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Südafrika

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen