MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Trois-Rivières

Hansen als Titelverteidiger nach Kanada

Zweimal in Folge hat Peugeot-Hansen den WRX-Lauf in Trois-Rivieres gewonnen - Gelingt nach einem Test in Lettland endlich der erste Saisonsieg?

Fotos: FIA World Rallycross

Noch immer steht Peugeot-Hansen in der Rallycross-Weltmeisterschaft 2017 ohne Sieg da. Das soll sich in Kanada möglichst ändern, schließlich kommt die Mannschaft von Kenneth Hansen als Titelverteidiger nach Nordamerika. Um den Siegen von Davy Jeanney 2015 und Timmy Hansen im Vorjahr möglichst einen weiteren folgen zu lassen, hat das Peugeot-Werksteam zwischenzeitlich in Riga in Lettland getestet. Aushängeschild bleibt Sebastien Loeb, der von seinem Asien-Abenteuer lädiert zurückkehrt.

Der neunmalige Rallye-Weltmeister hat sich bei der Seidenstraßenrallye an der linken Hand verletzt. Das sollte ihn aber nicht davon abhalten, seine übliche Performance am Steuer des Peugeot 208 WRX abzuliefern. "Ich habe den Trip nach Trois-Rivieres vergangenes Jahr genossen", sagt der Franzose. "Die Atmosphäre ist toll und die Strecke ganz anders als alle anderen in der Meisterschaft. Wegen der Mauern darf man sich keine Fehler erlauben, deshalb werden wir versuchen, so sauber wie möglich durchzukommen, um die bestmögliche Chance im Finale zu haben."

Bislang ist Peugeot-Hansen gegen die Werksteams aus dem Volkswagen-Konzern in dieser Saison noch kein Sieg gelungen. Teamchef Kenneth Hansen glaubt, dass sich das ändern kann: "Diese Strecke erfordert hohen Topspeed. Daher bin ich sicher, dass unser Auto ganz oben auf dem Podium landen kann. Im Rallycross ist alles möglich - das haben wir vergangenes Jahr mit dem Sieg von Timmy unter Beweis gestellt, als er von ganz hinten gestartet ist."

Timmy Hansen holte so den verpassten Triumph von 2015 nach. Wie es das Schicksal so will: "Vor zwei Jahren war ich sehr konkurrenzfähig, aber der Sieg ging an meinen Teamkollegen. Vergangenes Jahr hatte ich nicht wirklich die Pace, aber habe gewonnen! Ich bin gespannt, was dieses Jahr hier für mich drin ist." Er ist ein großer Fan der eher untypischen WRX-Strecke in Quebec: "Die Organisatoren haben einen tollen Job gemacht, eine Strecke zu bauen, die großartiges Racing zulässt. Schotter und Asphalt gehen schön fließend ineinander über und der Sprung macht Spaß!"

Kevin Hansen wird zum ersten Mal in einem Supercar in der Stadt der drei Flüsse antreten. "Ich habe aber schon Erfahrung aus der RX-Light-Kategorie im Jahre 2015", spielt er den Erfahrungsrückstand herunter. "Ich fahre das Auto, das vergangenes Jahr hier gewonnen hat, deshalb will ich sein Potenzial in den technischen Sektionen der Strecke maximieren", kündigt er an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Trois-Rivières

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.