MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Monza

Michelisz-Kollision: Bennani bestraft

Mehdi Bennani und Norbert Michelisz streiten nach ihrer Kollision über die Schuldfrage. Die Rennleitung hat den Marokkaner bestraft.

Die Kollision zwischen Mehdi Bennani (Citroën) und Norbert Michelisz (Honda) im ersten Lauf der Tourenwagen-WM 2017 in Monza hat für den Marokkaner ein Nachspiel. Die Sportkommissare sehen ihn als Verursacher des Zusammenstoßes an und haben eine Startplatzstrafe gegen den S·L·R-Piloten verhängt: Beim ersten Rennen auf dem Hungaroring geht es für Bennani fünf Plätze zurück.

Michelisz hatte in der dritten Runde vor der Parabolica einen Angriff auf den Führenden Bennani gewagt. Am Kurveneingang war der Ungar innen auf gleicher Höhe mit dem Auto des Marokkaners, der dessen ungeachtet in die Kurve einlenkte. Beide Autos berührten einander, rutschten von der Strecke und mussten anschließend die Box aufsuchen.

Über die Schuldfrage waren sich die beiden Kontrahenten anschließend uneinig. "Für mich ist der Fall klar. Ich war innen neben ihm, habe rechtzeitig gebremst und hätte die Kurve locker bekommen", sagt Michelisz gegenüber touringcars·net, "aber er hat einfach eingelenkt, als ob niemand da wäre. Das war unnötig von Mehdi. Entweder verteidigt er sich vor der Kurve, oder er lässt die Türe auf."

Bennani sah das wie zu erwarten völlig anders. "Ich habe genau an der gleichen Stelle wie vorher gebremst. Er zog neben mich, hat etwas später gebremst und konnte das Auto nicht rechtzeitig anhalten", so der Marokkaner gegenüber touringcars·net; die Sportkommissare konnte er mit dieser Darstellung allerdings nicht überzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Monza

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.