MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Monza

Gleason im zweiten Lada des RC-Teams

Der US-Amerikaner Kevin Gleason feiert am Wochenende in Monza sein Tourenwagen-WM-Debüt im zweiten Lada Vesta TC1 von RC Motorsport.

Das WTCC-Fahrerfeld bekommt bei der zweiten Saisonstation des Jahres an diesem Wochenende in Monza dringend benötigten Zuwachs: Der US-Amerikaner Kevin Gleason wird zum ersten Mal in der Tourenwagen-WM antreten und dabei einen zweiten Lada Vesta TC1 des Teams RC Motorsport fahren. Damit haben für die beiden Läufe auf der italienischen Traditionsrennstrecke 16 Teilnehmer genannt.

"Ich habe die Serie seit Jahren intensiv verfolgt und war auch bei einigen Rennen vor Ort. Dabei war ich von der Professionalität und der Qualität der Fahrer sehr beeindruckt. Als sich die Chance ergeben hat, für RC zu fahren, habe ich daher zugegriffen", sagte der 30jährige, der in den vergangenen beiden Jahren in der International TCR Series angetreten ist und dort drei Rennen gewonnen hat.

Ursprünglich wollte Gleason dieser Meisterschaft auch in diesem Jahr treu bleiben, doch dann kam plötzlich alles anders. "Bis zum vergangenen Wochenende haben wir noch an einer Rückkehr in die TCR-Serie gearbeitet. Eine Woche später in der Startaufstellung der Tourenwagen-WM zu stehen, ist eine Überraschung", sagte Gleason.

Dieser spontane Einstieg hat allerdings zur Folge, dass Gleason kaum Zeit zur Vorbereitung auf sein WM-Debüt hat. Anfang der Woche konnte er am Teamsitz von RC Motorsport in Magny-Cours einige Runden am Steuer das Lada Vesta TC1 drehen, kurz darauf ging es für ihn, seinen Teamkollegen Yann Ehrlacher und den Rest des Rennstalls schon in Richtung Monza.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Monza

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe