MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Vila Real

Die Details zum Debüt der Jokerrunde

Die Tourenwagen-WM wird bei ihren Stadtrennen in Portugal erstmals einen alternativen Streckenverlauf – die Jokerrunde – verwenden.

Die Tourenwagen-WM will am 25. Juni auf dem Stadtkurs von Vila Real neue Wege beschreiten. Zum ersten Mal soll bei klassischen Rundstreckenrennen eine Jokerrunde eingebaut werden, wie man sie aus dem Rallycross kennt. Im Laufe jedes Rennens muss jeder Fahrer einmal die alternative Streckenführung wählen. Mit dieser neuen Maßnahme will die Tourenwagen-WM bei den Stadtrennen in Portugal für mehr Action sorgen, denn in den engen Straßen von Vila Real waren Überholmanöver bislang äußerst selten.

Nun wurden die genauen Details dieser Jokerrunde bekannt, die Stelle befindet sich in der letzten Kurve bei einem Kreisverkehr. Die normale Runde führt rechts herum, während die alternative Route links herum geht und dann in die Start-Ziel-Gerade mündet. Diese Jokerrunde soll etwa zwei Sekunden langsamer sein, da der Abschnitt etwas enger gestaltet wurde. Von der FIA wird diese Variante allerdings erst bei der finalen Streckenabnahme am 21. Juni unter die Lupe genommen.

Im Rennen darf die Jokerrunde erst ab der dritten Runde befahren werden. Am Samstag kann dies im freien Training bereits geübt werden. Damit es für die Fernsehzuseher nicht allzu verwirrend wird, erfolgt eine graphische Einblendung, sobald ein Fahrer seine Jokerrunde absolviert hat; auch im Live Timing soll das ersichtlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Vila Real

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert