MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: Road Atlanta

Lucas di Grassi kehrt zu Joest zurück

Erstmals seit dem Audi-Ausstieg aus der Langstrecken-WM wird Ex-Vizeweltmeister Lucas di Grassi in einem Prototypenrennen starten.

Lucas di Grassi wird erstmals seit dem Ausstieg von Audi aus der Langstrecken-WM ein Rennen für Sportwagenprototypen bestreiten. Der Vizeweltmeister der Saison 2016 wird beim Petit Le Mans der nordamerikanischen IMSA-Sportwagenmeisterschaft am 13. Oktober in Road Atlanta für das Mazda-Werksteam an den Start gehen, hinter dem mit Joest jener Rennstall steht, der auch schon bei Audis LMP1-Einsätzen federführend war.

Di Grassi wird sich bei diesem 1.000-Meilen-Rennen das Cockpit der Startnummer 77 mit Oliver Jarvis und Tristan Nunez teilen. Er ersetzt René Rast, der in Daytona, Sebring und Watkins Glen am Steuer des RT24-P gesessen ist, weil dieser am selben Wochenende am DTM-Finale in Hockenheim teilnimmt; der Deutsche hat in der Silhouettenserie noch Außenseiterchancen auf den Fahrertitel.

Joest-Chef Ralf Jüttner sagte: "Lucas´ Name kam wegen der Terminkollision mit dem DTM-Rennen und dem WEC-Rennen in Fuji in den Diskussionen auf. Wir sind immer in Kontakt geblieben, und es wird toll sein, ihn neben seinen alten Freund Olly zu sehen." Auch wenn di Grassi lange keinen Sportwagen mehr gesteuert hat, hat Jüttner großes Vertrauen in den Brasilianer: "Er lernt sehr schnell."

In Vorbereitung auf das IMSA-Saisonfinale habe di Grassi den Mazda RT24-P DPi, der eigentlich ein Riley-AER ist, bereits getestet, verriet Jüttner. In der Langstrecken-WM schaffte es di Grassi nicht, den Titel zu holen; auch sein bestes Resultat bei den 24h von Le Mans war lediglich ein zweiter Platz im Jahr 2014.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall