MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spielberg

Zweite Pole in Folge für George Russell

Wie zuletzt in Le Castellet sicherte sich ART-Pilot George Russell auch in Spielberg die Pole Position für den ersten Formel-2-Lauf.

Schlag auf Schlag geht es derzeit in der Formel-2-Meisterschaft: Drei Veranstaltungen binnen dreier Wochen mit jeweils zwei Rennen in Frankreich, Österreich und Großbritannien stehen im Frühsommer 2018 auf dem Programm. Nach dem Auftakt auf dem Circuit Paul Ricard am vergangenen Wochenende ist nun Spielberg an der Reihe.

Das Qualifying auf dem österreichischen Grand-Prix-Kurs entschied am Freitag jener Fahrer für sich, der schon vor einer Woche in Le Castellet die Pole Position erobert hatte: George Russell (ART) war in der Steiermark mit einer Rundenzeit von 1:13,541 nicht zu schlagen.

Damit hat der Brite auch seinen Rückstand auf den Tabellenführenden Lando Norris (Carlin) um vier Zähler reduziert, denn in der Formel 2 werden schon im Qualifying Punkte verteilt. Norris wurde mit einem Rückstand von 0,238 Sekunden allerdings Zweitschnellster und geht deshalb mit einem Vorsprung von neun Punkten auf Russell in das Rennen am Samstag.

Ihre Teamkollegen Sérgio Sette Câmara (Carlin; 3.) und Jack Aitken (ART; 4.) starten gemeinsam aus der zweiten Reihe. Dahinter nehmen der in Frankreich noch am Rande der Verzweiflung stehende Arjun Maini (Trident; 5.) und Maximilian Günther (Arden; 6.) Aufstellung. Louis Delétraz (Charouz) auf Platz sieben war im Qualifying der schnellere der beiden Schweizer.

Nicht allzu berauschend lief das Qualifying für die anderen Mitfavoriten auf den diesjährigen Titel: Alex Albon (DAMS) lag als Achter auf der kurzen Strecke schon über eine halbe Sekunde zurück, ebenso Nyck de Vries (Prema) hinter ihm. Noch schlimmer lief es für Artem Markelov (Russian Time), der mit über einer Sekunde Rückstand mit der vorletzten Reihe vorlieb nehmen musste.

Das erste Formel-2-Rennen in Spielberg startet am Samstag um 16:45 Uhr, das Sprintrennen folgt am Sonntag um 11 Uhr.

Formel 2, Qualifying, Spielberg 2018

 1. George Russell      ART            1:13,541
2. Lando Norris Carlin + 0,238
3. Sérgio S. Câmara Carlin + 0,282
4. Jack Aitken ART + 0,420
5. Arjun Maini Trident + 0,458
6. Maximilian Günther Arden + 0,473
7. Louis Delétraz Charouz + 0,563
8. Alexander Albon DAMS + 0,574
9. Nyck de Vries Prema + 0,630
10. Tadasuke Makino Russian Time + 0,660
11. Luca Ghiotto Campos + 0,768
12. Roberto Merhi MP Motorsport + 0,782
13. Antonio Fuoco Charouz + 0,789
14. Santino Ferrucci Trident + 0,793
15. Sean Gelael Prema + 0,822
16. Ralph Boschung MP Motorsport + 0,848
17. Nirei Fukuzumi Arden + 0,859
18. Artem Markelov Russian Time + 1,048
19. Nicholas Latifi DAMS + 1,159
20. Roy Nissany Campos + 1,895

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Spielberg

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar