MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SlalomRaceCup: Fohnsdorf

Racing Debüt in Fohnsdorf

Am 2. und 3. Juni findet erstmals im Fahr Aktiv Zentrum Fohnsdorf bei FREIEN EINTRITT der Arbö Slalom Race Cup statt. Das Training beginnt jeweils Samstag und Sonntag ab 8:30 Uhr.

Text: Daniel Karlovits
Foto: H. Rieger

Es sind bereits über 90 Nennungen aus den verschiedenen Bundesländern Steiermark, Kärnten, Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Salzburg und Wien eingegangen, darunter der Rundstrecken Spezialist Dominik Wallner (BMW 325), die Brüder Georg und Karl Emminger (VW-Golf R20T) und eine der schnellen Damen Simone Haas (VW Golf 1 GTI). Der Hausherr Karl Knaus wird mit seinem Rundstrecken Fahrzeug (Ford Puma) mit voller Begeisterung und Einsatz an den Start gehen.

Die neu erworbene Slalom Strecke ist eine Herausforderung für jeden Fahrer. In den zwei Trainingsläufen müssen die Fahrer nicht nur das perfekte Setup für ihren Rennboliten finden, sondern auch eine schnelle Streckenlinie.
In den drei Wertungsläufen wird mit Sicherheit für Spannung und einige Hundertstel-Krimi´s gesorgt. Am Ende des Tages werden die Besten bei einer Siegerehrung ausgezeichnet.

Für schmackhafte Menüs und ausreichend Getränke wird im Resteraunt des Fahr Aktiv Zentrum Fohnsdorf gesorgt.

Auf ein zahlreiches Kommen der Teilnehmer und Besucher freut sich das Arbö Slalom Race Cup Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

SlalomRaceCup: Fohnsdorf

Weitere Artikel:

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…