MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

Lorenzo in Silverstone auf Pole-Position

Der Ducati-Pilot Jorge Lorenzo sichert sich im doppelt verzögerten MotoGP-Qualifying den ersten Startplatz.

Die MotoGP-Startaufstellung zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone sieht am Sonntag Jorge Lorenzo (Ducati) auf der Pole-Position. Mit einer Q2-Rundenzeit von 2:10,155 Minuten setzte sich Lorenzo im ebenso chaotischen wie spannenden Qualifying am Samstag durch und holte sich seine zweite Pole der laufenden Saison, nachdem er auch in Barcelona von ganz vorn gestartet war.

Aufgrund eines Sturzes mit mehreren Piloten im verregneten vierten Freien Training wurde das Qualifying mit 25 Minuten Verspätung in Angriff genommen. Doch nachdem Q1 auf feuchter Strecke über die Bühne gegangen war, gab es aufgrund von stehendem Wasser auf der Strecke eine noch deutlich längere Verzögerung, bis Q2 schließlich gestartet wurde. Der Polesitter stand letztlich erst eine Stunde später fest als ursprünglich geplant.

Lorenzo behielt im Chaos kühlen Kopf und letztlich die Oberhand vor Ducati-Teamkollege Andrea Dovizioso und Johann Zarco (Tech-3-Yamaha), die auf den zweiten beziehungsweise dritten Startplatz fuhren. In der zweiten Startreihe nehmen Lokalmatador Cal Crutchlow (LCR-Honda; 4.), Tabellenführer Marc Marquez (Honda; 5.) und Danilo Petrucci (Pramac-Ducati; 6.) Aufstellung.

Valentino Rossi (Yamaha) verpokerte sich in Q2 und startet am Sonntag von Position 12.

In Q1 auf feuchter Strecke hatten sich Bradley Smith (KTM) und Alex Rins (Suzuki) durchgesetzt und waren damit nachträglich ins Q2 eingezogen. Smith holte sich dort den achten Startplatz, während Rins am Sonntag von Platz 10 losfahren wird. Indes scheiterten Franco Morbidelli (Marc-VDS-Honda) und Scott Redding (Aprilia) knapp an der Q2-Hürde und starten am Sonntag von den Positionen 13 und 14.

Tom Lüthi (Marc-VDS-Honda) holte sich mit Startplatz 15 den bisher besten Startplatz seiner MotoGP-Karriere, nachdem er zuvor zweimal (Doha und Jerez) von Platz 18 losgefahren war. Rückkehrer Loris Baz, der bei KTM für den verletzten Pol Espargaro einspringt, geht diesmal vom 18. Startplatz ins Rennen.

Tito Rabat (Avintia-Ducati) wurde beim Sturz mit mehreren Fahrern im vierten Freien Training von der Suzuki von Alex Rins getroffen. Er konnte nicht am Qualifying teilnehmen, sondern wurde stattdessen ins Krankenhaus gebracht. Nach Informationen des Avintia-Teams wurden bei Rabat "mehrere Knochenbrüche im rechten Bein" diagnostiziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun