MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Rebellion doch mit zwei LMP1 am Start

Kehrtwende bei Rebellion Racing, das in Silverstone nun doch zwei Fahrzeuge an den Start bringt; doch dabei könnte es nicht bleiben.

Etwas überraschend hat Rebellion für den Auftakt der Langstrecken-WM 2019/20, die Vier Stunden von Silverstone, einen zweiten Oreca-R13-Gibson mit der Startnummer 3 genannt. Nachdem ursprünglich das Engagement abseits der 24h von Le Mans auf einen LMP1 gekürzt werden sollte, wird nun doch ein weiteres Fahrzeug für Nathanaël Berthon, Luís Felipe 'Pipo' Derani und Loïc Duval eingesetzt, womit das Starterfeld auf 31 Autos anwächst, davon sechs in der Topklasse.

Rebellion hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, erneut zwei Autos an den Start bringen zu wollen, wie man es im Mai bei der Nennung für die WM-Saison ursprünglich vorgesehen hatte. Teambesitzer Alexandre Pesci ließ durchblicken, dass finanzielle Gründe den Ausschlag gegeben haben: "Nach zähen Verhandlungen ist es dem Team gelungen, ein zweites Fahrzeug für den ersten Lauf der Langstrecken-WM zu nennen. Es arbeitet weiter daran, bei allen WM-Läufen mit zwei Autos an den Start zu gehen. Priorität haben jedoch die Sechs Stunden von Spa-Francorchamps und die 24 Stunden von Le Mans 2020."

Der zweite LMP1 soll also, wenn möglich, auch über Silverstone hinaus zum Einsatz kommen. Für Duval müsste man allerdings für die Sechs Stunden von Fuji 2019 Ersatz finden, weil dieser Lauf mit dem DTM-Finale auf dem Hockenheimring kollidiert. Bei den Testfahrten vor der Saison war Felipe Nasr am Steuer des R13, womit der Brasilianer eine naheliegende Lösung wäre. Unverändert bleibt die Fahrerpaarung der #1, die für die gesamte Saison eingeschrieben ist: Gustavo Menezes, Norman Nato und Bruno Senna werden sich deren Cockpit teilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".