MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Sotschi

Erneute Pole Position für de Vries

Der Niederländer Nyck de Vries (ART Grand Prix) kommt mit einer weiteren Pole Position dem Formel-2-Meistertitel 2019 immer näher.

Mit der fünften Pole Position der Saison und den damit verbundenen vier Meisterschaftspunkten kommt Nyck de Vries dem Meistertitel immer näher. Der Niederländer, der die Formel 2 am Ende der Saison verlassen wird, markierte im zweiten Versuch eine Zeit von 1:47,44 und verdrängte damit den Meisterschaftsrivalen Nicholas Latifi (DAMS) von Platz eins.

De Vries liegt in der Meisterschaftswertung nun bereits 63 Punkte vor dem Kanadier, 92 Zähler sind heuer noch zu vergeben. Kommt de Vries am Samstag auf einem Podestplatz und vor Latifi ins Ziel, hat er den Titel vorzeitig sicher.

Hinter Latifi ging Rang drei im Qualifying an Callum Ilott (Charouz), gefolgt von Luca Ghiotto und Guanyou Zhou (beide Virtuosi). Sérgio Sette Câmara (DAMS), Louis Delétraz (Carlin), Nikita Mazepin (ART), Jordan King (MP) und Nobuharu Matsushita (Carlin) komplettierten die Top 10.

Mick Schumacher (Prema) schaffte es mit über einer Sekunde Rückstand nur auf Platz elf, Ralph Boschung aus der Schweiz landete für Trident auf Position 15. Der erste Formel-2-Lauf in Sotschi wird am Samstag um 15:45 Uhr gestartet, das Sprintrennen folgt am Sonntag um 10:20 Uhr MESZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Sotschi

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde