MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Sotschi

Nachfolger von Anthoine Hubert benannt

Der Russe Artem Markelov wird in den letzten vier Formel-2-Rennen 2019 den tödlich verunglückten Anthoine Hubert bei Arden ersetzen.

Nach dem tödlichen Unfall von Anthoine Hubert in einem Formel-2-Rennen in Spa ist das zweite Arden-Cockpit in Monza freigeblieben. Bei den vier verbleibenden Rennen wird Tatiana Calderon aber wieder ein Teamkollege an die Seite gestellt. Das Team hat Artem Markelov verpflichtet, der bereits viel Erfahrung in dieser Fahrzeugkategorie gesammelt hat.

Der Russe sagt, er wolle für Hubert und dessen Familie sein Bestes geben. Über den Franzosen spricht Markelov nur in den höchsten Tönen: "Er war nicht nur ein guter Fahrer, sondern auch ein großartiger Mann, der immer fröhlich war und uns immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Er hat allen sein großes Talent bewiesen."

Markelov dankt dem Team, ihm in dieser schwierigen Situation zu vertrauen: "Wir werden zusammen in Gedanken an Anthoine in die Rennen starten. Ich freue mich auf die verbleibenden Läufe. Es ist eine tolle Möglichkeit, wieder im Rahmen meines Heim-Grand-Prix anzutreten. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis und werde hart dafür arbeiten."

Markelov kann auf jede Menge GP2- und Formel-2-Erfahrung zurückgreifen. In den Jahren 2014 bis 2018 hat er in dieser Serie 110 Rennen bestritten. Heuer fuhr er bislang in der japanischen Super Formula, nahm aber für MP Motorsport am Formel-2-Wochenende in Monaco teil. Er wurde als Ersatzmann von Jordan King, der das Indy 500 absolvierte, Sechster und Vierter.

Seine beste Formel-2-Saison erlebte Markelov im Jahr 2017, in der er hinter Charles Leclerc Zweiter wurde. Im Folgejahr reichte es für ihn nur zu Platz fünf in der Gesamtwertung. In der Super Formula hat Markelovs Team mit dem heuer neuen Chassis noch Probleme, weshalb er zwei Rennen vor Saisonende bislang nur einen Punkt geholt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Sotschi

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.