MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup Deutschland: Sachsenring

Schöll: Saisonfinale am Sachsenring

Der 18.-jährige Rookie bestreitet auf dem Sachsenring für sein Team Allied Racing auf einem Porsche 911 GT3 die Läufe 15 und 16.

Foto: Team Allied Racing

Der heurige Saisonabschluss im Porsche Carrera Cup Deutschland findet in seinem 30. Jubiläumsjahr (vom 27.9/ 29. 2019) auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal statt. Die 3,678 km lange Bergauf- bzw. Bergab-Strecke, die mit 14 Kurven ausgestattet ist, hat große Tradition und wird u.a. von der Motorrad Weltmeisterschaft (MotoGP) und dem ADAC GT Masters genützt.

Für Nic Schöll, der heuer sowohl in der GT4 European Series als auch im Porsche Carrera Cup Deutschland unterwegs war, endet mit den beiden Rennen auf dem Sachsenring eine äußerst intensive und harte Saison:“ Besonders jetzt ist ziemlich viel Druck zu spüren, ich bin schulisch mit der Matura beschäftigt und im Motorsport mit den letzten beiden Rennen auf dem Sachsenring. Trotzdem bleiben meine sportlichen Ziele gleich. Ich versuche in meinem Lernjahr im Porsche Carrera Cup Deutschland einen Top 15 Platz in der Gesamtwertung und einen Podiumsplatz bei den Rookies zu erreichen. Meine diesbezügliche Bilanz in den 14 bisherigen Rennen ist durchaus zufriedenstellend. Ich bin sechsmal unter die Top 15 der Gesamtwertung gekommen, davon je einmal als Zehnter und Elfter, sowie zweimal als Zwölfter und bei den Podiumsplätzen fünfmal auf einem Stockerlplatz.“

Sehr stark an dieser Erfolgsbilanz beteiligt war die Mannschaft des deutschen Allied Racing Team, das die ganze Saison über für Nic Schöll immer ein absolut wettbewerbsfähiges, top vorbereitetes Fahrzeug an die Strecke gebracht und auch für die richtige Taktik bei den einzelnen Rennen gesorgt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte