MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Super Formula: Autopolis

Nichts Zählbares in Lauf 2 für Auer

Nach einem ansprechenden Qualifying verhinderte ein verpatzter Boxenstopp weitere Super-Formula-Punkte für den Tiroler Lucas Auer.

Bild oben von ogasa-photo

Lucas Auer konnte beim zweiten Lauf der japanischen Super Formula 2019 sein Punktekonto nicht aufstocken: Nach einem ansprechenden Qualifying verhinderte ein verpatzter Boxenstopp einen Punktezuwachs. Zunächst stellte der Tiroler im Qualifying erneut seinen Speed unter Beweis: In seinem Dallara SF19 trotzte er den unwirtlichen Bedingungen mit Regen und Wind, erzielte die fünftschnellste Zeit und schuf sich damit eine gute Ausgangsposition für den zweiten Saisonlauf.

Er erwischte einen guten Start, hielt Rang 5, ehe es nach einem Unfall kurz nach Rennbeginn zu einer Gelbphase kam. Darauf entschied man sich, gleich den Pflichtboxenstopp zu absolvieren, der jedoch in die Hose ging: Der Tiroler verlor rund 20 Sekunden und fand sich schließlich auf Position 14 wieder. Mit Fortdauer konnte er zwar noch Terrain gutmachen, mehr als Rang elf war aber nicht mehr drinnen. Am Ende fehlten rund vier Zehntel auf einen Punkt.

Auer: "An diesem Wochenende wäre mit Sicherheit mehr möglich gewesen. Mit etwas Fortune wären trotz des Missgeschicks in der Box Punkte drinnen gewesen, aber wir haben einfach mit den Reifen noch unsere Probleme. Mit dem 'Medium' geht's schon gut, mit dem 'Soft' weniger. Da müssen wir noch intensiv arbeiten. Positiv war auf jeden Fall das Qualifying. Da habe ich mich trotz der schwierigen Bedingungen sehr wohl gefühlt. Gesamt gesehen kann man sagen, dass wir gegenüber dem Saisonauftakt sicher Fortschritte gemacht haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Super Formula: Autopolis

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus