MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Super Formula: Autopolis

Nichts Zählbares in Lauf 2 für Auer

Nach einem ansprechenden Qualifying verhinderte ein verpatzter Boxenstopp weitere Super-Formula-Punkte für den Tiroler Lucas Auer.

Bild oben von ogasa-photo

Lucas Auer konnte beim zweiten Lauf der japanischen Super Formula 2019 sein Punktekonto nicht aufstocken: Nach einem ansprechenden Qualifying verhinderte ein verpatzter Boxenstopp einen Punktezuwachs. Zunächst stellte der Tiroler im Qualifying erneut seinen Speed unter Beweis: In seinem Dallara SF19 trotzte er den unwirtlichen Bedingungen mit Regen und Wind, erzielte die fünftschnellste Zeit und schuf sich damit eine gute Ausgangsposition für den zweiten Saisonlauf.

Er erwischte einen guten Start, hielt Rang 5, ehe es nach einem Unfall kurz nach Rennbeginn zu einer Gelbphase kam. Darauf entschied man sich, gleich den Pflichtboxenstopp zu absolvieren, der jedoch in die Hose ging: Der Tiroler verlor rund 20 Sekunden und fand sich schließlich auf Position 14 wieder. Mit Fortdauer konnte er zwar noch Terrain gutmachen, mehr als Rang elf war aber nicht mehr drinnen. Am Ende fehlten rund vier Zehntel auf einen Punkt.

Auer: "An diesem Wochenende wäre mit Sicherheit mehr möglich gewesen. Mit etwas Fortune wären trotz des Missgeschicks in der Box Punkte drinnen gewesen, aber wir haben einfach mit den Reifen noch unsere Probleme. Mit dem 'Medium' geht's schon gut, mit dem 'Soft' weniger. Da müssen wir noch intensiv arbeiten. Positiv war auf jeden Fall das Qualifying. Da habe ich mich trotz der schwierigen Bedingungen sehr wohl gefühlt. Gesamt gesehen kann man sagen, dass wir gegenüber dem Saisonauftakt sicher Fortschritte gemacht haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Super Formula: Autopolis

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining