MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad WM: Assen

Vinales feiert ersten Saisonsieg

Maverick Vinales hat die Durststrecke von Yamaha beendet. Der Spanier setzte sich bei der Dutch TT in Assen gegen Marc Marquez durch.

Foto: MotoGP

Beim Start setzten sich zunächst die beiden Suzuki-Piloten durch. Alex Rins führte vor Joan Mir, doch in Runde drei stürzte Rins in Kurve 9 (De Bult) und flog ins Kiesbett. Wenige Kurven später machte Mir einen Fehler und verlor Positionen. Quartararo übernahm die Führung vor Marquez und Vinales. Andrea Dovizioso (Ducati) hatte sich nach einem guten Start aus allem herausgehalten und war Vierter.

In der fünften Runde kam es weiter hinten im Feld in Kurve 8 zu einem Crash, in den Valentino Rossi (Yamaha) und Takaaki Nakagami (LCR-Honda) verwickelt waren. Zu diesem Zeitpunkt war Rossi 13., direkt hinter dem Japaner. Rossi war okay, aber Nakagami lag im Kiesbett und hatte Schmerzen. Rossi lief hinüber, um zu helfen. Es war ein Crash bei hoher Geschwindigkeit gewesen.

An der Spitze entwickelte sich in der Folge ein Vierkampf. Quartararo führte knapp vor Marquez, und Vinales. Auch Dovizioso war nur knapp hinter diesem Spitzentrio. In der zehnten Runde wechselte die Führung. Marquez überholte Quartararo, dessen Yamaha beim Beschleunigen instabil wurde und er deshalb das Gas kurz zudrehen musste. Aber eine Runde später war der Franzose nach einem kleinen Fehler von Marquez in Kurve 1 wieder vorne.

Quartararo, Marquez und Vinales drehten direkt hintereinander ihre Runden, bis sich Vinales 13 Runden vor Rennende in der Timmerbocht-Schikane an Marquez vorbei bremste und Platz zwei übernahm. Zwei Umläufe später schnappte sich Vinales vor Kurve 7 die Führung von Quartararo. In Ramshoeck büßte der Franzose auch Rang zwei an Marquez ein. Zehn Runden vor Rennende gab es somit eine spanische Doppelführung: Vinales vor Marquez.

Aber diese Reihenfolge wurde rasch umgedreht, denn Vinales machte in Kurve 2 einen Fehler und Marquez schlüpfte innen durch. Quartararo konnte mit diesem Duo nicht mehr mithalten. Vinales machte seinen Fehler aber rasch gut und überholte Marquez erneut. Das Duell um den Sieg war eröffnet. Vinales konnte sich schließlich einen kleinen Vorsprung von etwas mehr als einer halben Sekunde aufbauen.

Das war auch die Entscheidung. Vinales machte in den letzten Runden keinen Fehler mehr und fuhr den Sieg sicher nach Hause. Marquez nahm die 20 Zähler für den zweiten Platz mit und baute seine WM-Führung auf 44 Punkte aus. Quartararo stand nach Barcelona zum zweiten Mal in seiner noch jungen Karriere in der Königsklasse auf dem Podest.

Hinter dem Toptrio kam das Ducati-Duo Dovizioso und Danilo Petrucci auf den Positionen vier und fünf ins Ziel. Beide mussten sich im letzten Renndrittel gegen Mir durchsetzen, der mit seiner Suzuki immer weiter zurückfiel. Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha) kam als Sechster ins Ziel. Der Italiener hatte sich gegen Cal Crutchlow (LCR-Honda), der Siebter wurde, durchgesetzt. Mir schleppte sich schließlich als Achter über die Linie.

Jack Miller (Pramac-Ducati) und Andrea Iannone (Aprilia) komplettierten die Top 10. Pol Espargaro war als Elfter der beste KTM-Fahrer. Die weiteren WM-Punkte für die Positionen zwölf bis 15 nahmen Aleix Espargaro (Aprilia), Miguel Oliveira (Tech-3-KTM), Francesco Bagnaia (Pramac-Ducati) und Hafizh Syahrin (Tech-3-KTM) mit. Tito Rabat (Avintia-Ducati) sah als 16. und Letzter die Zielflagge.

Der nächste Grand Prix findet bereits am kommenden Wochenende (7. Juli) auf dem Sachsenring in Deutschland statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad WM: Assen

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse