MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Austin

Lorenzo meldet sich vor dem USGP fit

Vor dem dritten MotoGP-WM-Lauf der Saison 2019 meldet Honda-Neuzugang Jorge Lorenzo, dass seine Verletzungen endlich verheilt sind.

Jorge Lorenzo steht vor seinem dritten Rennwochenende im Honda-Werksteam. Vor dem Trainingsauftakt auf dem Circuit of the Americas in Texas hat der Spanier positive Neuigkeiten: "Ich fühle mich körperlich recht gut. Das Kahnbein wird immer besser, und ich glaube, dass es beim Fahren kein Problem sein wird. Die angeknackste Rippe ist komplett verheilt. Das ist ein Schritt vorwärts." Gute Nachrichten also nach einem bisher schwierigen Jahr.

"Negative Umstände haben dazu geführt, dass ich in den ersten beiden Rennen nicht die besten Ergebnisse erzielt habe", denkt Lorenzo an sein Verletzungspech und die daraus resultierende, mangelhafte Saisonvorbereitung zurück. In Katar und Argentinien standen nur die Plätze 13 und zwölf zu Buche. Nun wartet der anspruchsvolle CotA. Mit Yamaha stand der Spanier dort als Dritter (2013) und Zweiter (2016) schon auf dem Podest.

Auch wenn der 5,5 Kilometer lange Kurs in Austin physisch eine der anstrengendsten im Kalender der Motorrad-WM ist, geht Lorenzo davon aus, dass er an diesem Wochenende körperlich keine Probleme haben wird. Trotzdem hält er fest: "Ich habe noch nicht das Niveau, um mit Marc und Cal mithalten zu können. Ich brauche noch mehr Kilometer, damit ich bestimmte Dinge verstehe, die mir dabei helfen werden, schneller zu sein."

Der Maßstab ist derzeit ganz klar sein Teamkollege Marc Márquez, die Nummer 93 dominierte vor zwei Wochen in Argentinien; zudem sprechen sechs Siege in Austin eine deutliche Sprache. "Marc hat seine Lieblingsstrecken, aber selbst auf Kursen, auf denen er Mühe hat, kann er um den Sieg kämpfen – und auf seinen Lieblingsstrecken gewinnt er momentan mit Vorsprung", sagt Lorenzo über seinen Landsmann und Teamkollegen.

Technisch hat Lorenzo die RC213V nun kennengelernt. Was sind für ihn deren Stärken im Vergleich zur Ducati Desmosedici GP18? "Die Honda lenkt theoretisch besser und hat am Kurveneingang eine sehr gute Agilität. Man kann spät bremsen, sehr schnell in die Kurve fahren, und sie lenkt dann sehr gut", beschreibt der dreifache MotoGP-Weltmeister sein neues Motorrad. "Wir verlieren etwas mechanische Traktion, aber nicht zu viel, denn unser Motor ist momentan sehr stark."

Dass er an diesem Wochenende schon zu Márquez und Crutchlow aufschließen kann, bezweifelt Lorenzo allerdings: "Es ist eine gute Strecke für Honda, aber nicht so sehr für meinen Fahrstil. Es ist eine Kombination mehrerer Dinge. Auch der geringe Grip auf dieser Strecke hilft vermutlich nicht. Ich bin auch nicht der beste Bremser. Deshalb habe ich hier wahrscheinlich noch nicht gewonnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Austin

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.