MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Brünn

Márquez: 50 Laufsiege in der MotoGP-WM

Beim tschechischen Grand Prix hat Marc Márquez seinen 50. MotoGP-WM-Sieg geholt und auch den Pole-Rekord der Topklasse eingestellt.

Am vergangenen Wochenende hat Marc Márquez einmal mehr Geschichte geschrieben. Seine Qualifyingrunde war nicht nur aufgrund der Umstände – mit Slicks auf feuchter Piste – sagenhaft; für Márquez war es überdies die 58. Pole Position seiner MotoGP-WM-Karriere, womit er den bestehenden Rekord von Mick Doohan in der Topklasse der Motorrad-WM eingestellt hat. Am Sonntag holte Márquez dann seinen 50. Laufsieg in der MotoGP-WM. In dieser Bestenliste ist es ebenfalls Doohans Marke von 54 Siegen, die der Spanier als nächstes anpeilt.

Doohan war vor Ort und erlebte Márquez´ 50. Sieg mit eigenen Augen. Bis zum Rekordhalter an Siegen in der Topklasse ist es aber sogar für Márquez noch ein weiter Weg: Valentino Rossi führt diese Statistik mit 89 an. Über alle Klassen der Motorrad-WM gerechnet, war Brünn für Márquez bereits Sieg Nummer 76. Damit hat er mit Mike Hailwood gleichgezogen und liegt nun gemeinsam mit dem Briten auf Rang vier. Die Top 3 sind Giacomo Agostini (122), Rossi (115) und Ángel Nieto (90).

"Unglaublich", staunte auch Márquez auf seine Rekordjagd angesprochen, merkte aber an: "Ich will diese Vergleiche eigentlich gar nicht hören, denn das sind alles Legenden unseres Sports." Márquez ist schon jetzt auf dem allerbesten Weg, selbst eine solche zu werden. Davon, dass die MotoGP-WM aufgrund seiner Dominanz aktuell vorhersehbar wäre, will der Spanier aber nichts wissen: "Nein, das glaube ich nicht. Die MotoGP-Szene ist nicht vorhersehbar. Es ist allerdings schon so, dass ich mich in diesem Jahr stärker fühle als im vergangenen Jahr. Ich kann öfter meinen eigenen Stil fahren. Natürlich gibt es trotzdem hin und wieder Rennen, die schwieriger sind als andere."

Seine eigenen Positionen in den Rekordlisten bezeichnete Márquez immerhin als beeindruckend, allerdings ist für ihn etwas anderes wichtiger: "Ich werde einfach mit meiner Mentalität und meinem Ehrgeiz so weitermachen, denn das Wichtigste ist es, Spaß am Fahren zu haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Brünn

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.