1 Sebastien Bourdais 1:49:22.498
2 Mario Dominguez 1:49:22.582
3 Michel Jourdain Jr. 1:49:22.743
4 Bruno Junqueira 1:49:34.540
5 Oriol Servia 1:49:34.553
6 Darren Manning 1:49:47.100
7 Patrick Carpentier 1:49:36.134
8 Jimmy Vasser 1:49:40.538
9 Rodolfo Lavin 1:49:40.785
10 Roberto Moreno 1:49:45.160
11 Ryan Hunter-Reay 1:49:37.018
12 Paul Tracy 1:49:40.527
WM-Stand nach 5 von 19 Läufen:
1 Paul Tracy 66 Punkte
2 Bruno Junqueira 66
3 Michel Jourdain Jr. 56
4 Sebastien Bourdais 49
5 Mario Dominguez 40
6 Patrick Carpentier 34
7 Adrian Fernandez 29
8 Roberto Moreno 27
9 Jimmy Vasser 25
10 Oriol Servia 24
11 Alex Tagliani 22
12 Darren Manning 22
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.
Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach
Es scheint, als würde Christian Horner im Moment fast jeden Teamchef anrufen, doch die Optionen für 2026 werden weniger - Wo sich der Brite noch nicht gemeldet hat
Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht
Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte