MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying für die Daytona 500

Die erste Reihe wurde schon am Montag ausgefahren, heute geht es um die restlichen Startplätze für den NASCAR-Saisonauftakt.

Manfred Wolf

Die zwei „Gatorade 125“ Qualifying-Läufe gehen heute Abend über die Bühne, viele Fahrer wollen schlechte Vorstellungen während der bisherigen Qualifikation vergessen machen.

Der Mann auf Pole steht aber jedenfalls schon fest: Jeff Green steht auf dem ersten Startplatz, neben ihm Dale Earnhardt Jr. – die erste Reihe wird schon im Qualifying am Montag ausgefahren.

Weniger rosig lief es beispielsweise für den vierfachen Winston-Cup-Sieger Jeff Gordon, er war in der Quali nur 29., Vorjahres-Champ Tony Stewart brachte nach Motorproblemen nicht einmal eine gezeitete Runde zusammen.

Und selbst für erfahrene Piloten sind die beiden Qualifikations-Läufe am Donnerstag vor dem großen Rennen immer mit viel Risiko behaftet. Denn nur die besten 14 aus dem jeweiligen Lauf qualifizieren sich für die Daytona 500.

Einmal in eine Remplerei oder gar einen Unfall verwickelt, ist die Chance auf eine Teilnahme beim prestigeträchtigen Saisonauftakt höchstwahrscheinlich dahin.

Höchstwahrscheinlich deshalb, da das Regelwerk für die endgültige Startaufstellung äußerst kompliziert ist. Folgendes gilt es noch zu berücksichtigen:

Jene Fahrer, die bei den beiden Gatorade-125-Läufen nicht unter die besten Vierzehn kommen, aber beim Montag-Qualifying die schnellsten Sechs derer waren, die nach den Gatorade 125 nicht qualifiziert sind, belegen die Startplätze 31 bis 36.

Die letzten verbliebenen sieben Startplätze (insgesamt sind es 43) gehen an die Fahrer jener Teams, die im Vorjahr in der Teamwertung am weitesten vorne waren – so sie nicht schon anderweitig qualifiziert sind.

Wer bis hierher gelesen und alles verstanden hat,
kann sich als Freund von NASCAR & Co freuen, wir werden versuchen, von allen Rennen zu berichten!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nascar: Daytona 500

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.