MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das kann ja spannend werden…

Vor rund 4000 Fans begann die neue Saison in Lödersdorf bei Feldbach mit einem Paukenschlag – Franz Novak holte sich den Gesamtsieg.

www.motorline.cc

Franz Novak (Lancia Integrale) feierte beim verspäteten Saisonauftakt zum Steirischen Bergrallyecup seinen ersten Tagessieg. In allen drei Läufen erzielte der Paldauer Bestzeit und gewann schließlich mit 0,58 Sekunden Vorsprung auf den Gleinstättner Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth), der im zweiten Lauf einen Ausritt zu verzeichnen hatte.

Dritter wurde der Mann aus Edelsgrub, Ewald Scherr, mit seinem Ford Escort WRC. Lediglich auf dem vierten Platz: Felix „Pailix“ Pailer, der etwas mit Motorproblemen zu kämpfen hatte.

Im Team von Pailer gilt es jetzt, die Probleme zu analysieren und auszumerzen, schließlich soll bis zum Heimrennen am kommenden Sonntag (28. März) wieder alles im grünen Bereich sein.

In der Zweiradantrieb-Kategorie fing der Koglhofer Porsche-Pilot Rupert Schwaiger dort an, wo er im Vorjahr aufgehört hatte, nämlich mit einem klaren Sieg.

In der Klasse – 2000 ccm Spez. TW feierte Hermann Blasl, „der Drifterkönig“ aus Rohr im Kremstal, in seinem ersten Rennen in dieser Klasse gleich seinen ersten Sieg, er gewann vor dem stark fahrenden Mitterdorfer Manfred Wurzwallner (VW Golf GTI). Vorjahres-Seriensieger Gerhard Landl vergab mit zwei Drehern alle Chancen und wurde „nur“ Dritter.

Toll auch die Vorstellung des Gleisdorfers Christian Pfeifer (Fiat Ritmo), der den Seriensieger – 1600 ccm, Andy Marko (Ledinegg VW Golf GTI), auf Platz zwei verwies. Robert Unger (Suzuki Swift) aus Pertlstein unterstrich seine Anwartschaft auf den Titel in der 1400er Klasse mit einem Sieg in Lödersdorf.

Weitere Klassensieger:

Spez. TW. bis 1000 ccm: Lammer Josef (Mini Clubmann)
Gruppe A inkl. Gr. A. Diesel: Panzenböck Rene (Citroen Saxo)
Gruppe N bis 2000 ccm: Lind Wilfried (Honda Integra)
Historische allgemein: Schröcker Gerald (Alfa Sud TI)
Einsteiger Gr. H.- Rallye: Maierhofer Stefan (Mazda 323 4X4 Turbo)

Die Verschiebung des Rennens hat sich somit ausgezahlt, die Veranstaltung war ein Auftakt nach Maß für alle Beteiligten. Die neuen Gesichter auf dem Siegespodest versprechen eine interessante und spannende Saison 2004!

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war