MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Steirischer Bergrallyecup: St. Andrä/Kitzeck

Über 100 Starter in Kitzeck!

Am 2./3. Juli geht’s für die Berg-Asse zur Sache, der Lauf in Kitzeck zählt zum steirischen Bergrallyecup und zur öst. Bergmeisterschaft!

Ein besonderes Zuckerl erwartet die Zuschauer am 2. und 3. Juli bei der internationalen Bergrallye powered by Herzog Motorsport und Fundgrube in St. Andrä/Kitzeck in der südsteirischen Toscana. Es kommt zu einem echten Novum in der Berg-Rennsportszene: Zum ersten Mal werden gemeinsam Meisterschaftsläufe zum Herzog Motorsport/Fundgrube Bergrallyecup, zum OSK Bergrallyepokal, zur internationalen österreichische Bergrennmeisterschaft, zum Berg-Cup und zum Suzuki Ignis-Cup gefahren.

Der MSC Sulmtal mit Hanspeter Laber als Speerspitze erwartet für dieses Zwei-Tage-Bergfestival rund 100 Piloten aus fünf Nationen in den Kategorien Formelfahrzeuge, Gruppe C und Tourenwagen. Die bekanntesten Piloten: Hermann Waldy, A, Reynard 94 D F3000; Vladimir Stankovic, SLO, Coloni F3; Nicolas Brebsom, LUX, Osella PA 20 S; Johann Zauner, A, Osella Honda PA 21/P.

Spannend wie noch nie dürfte es in der Königsklasse der Spez. TW + 2000 ccm zugehen, es kommt zu einem wahren Gigantentreffen: Günter Gabat, Dieter Höller, Hanspeter Laber, Ernst Zink (alle Gabat Ford Escort Cosworth), Felix Pailer, Franz Novak, Helmut Hähnel (alle Lancia Delta Integrale), Rupert Schwaiger, Herbert Pregartner (beide Porsche 911Bi-Turbo), Georg „Tschortschi“ Pacher (Steyr Puch Power Tec) uvm.

Weitere bekannte Namen, die dem Berg-Rennsportfan auf der Zunge zergehen: Der xfache österreichische Bergmeister Walter Struckmann kommt mit seinem Honda Civic, der österreichische Gruppe-A-Bergmeister Christian Schweiger (Renault Megane Coupe) ist ebenso am Start, wie Rallye-Spezialist und Ignis Cup-Organisator Gottfried Kogler mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VI. Seine „Kampfgelsen der Nation“, die Mitstreiter im Suzuki Ignis Cup, tragen an diesem Wochenende ebenfalls zwei Meisterschaftsläufe aus. Seppi Kötz gibt sein Debüt im Bergrennsport, er pilotiert das „Rallye und More VIP Car“.

Das war nur ein kleiner Auszug aus der prächtig besetzten Starterliste in St. Andrä/Kitzeck. Für den Hausherrn und Lokalmatador Hanspeter Laber geht es auf der 1,8 Kilometer langen Rennstrecke um den sechsten Tagessieg in Folge. Pikantes Detail am Rande: Im Vorjahr schnappte ihm Bergfuchs Günter Gabat den Tagessieg vor der Nase weg. Heuer möchte Hanspeter Laber den Spieß umdrehen. Ob sich Dieter Höller, Felix Pailer und Co damit abfinden werden, bleibt abzuwarten…

Zeitplan:

Samstag, 2. Juli, ab 13:00 Uhr:

2 Trainingsläufe internationale Tourenwagent
2 Trainingsläufe internationale Formelfahrzeuge
1. Rennlauf Suzuki Ignis-Cup
1. Rennlauf historische Tourenwagen und Formelfahrzeuge

Sonntag, 3. Juli, ab 09:00 Uhr:

2 Trainingsläufe zum steirischen Bergrallyecup
2. Rennlauf zum Suzuki Ignis-Cup
2. Rennlauf historische Tourenwagen und Formelfahrzeuge

Sonntag, 3. Juli, ab 11:00 Uhr:

3 Rennläufe zum steirischen Bergrallyecup
3 Rennläufe internationale Tourenwagen
3 Rennläufe internationale Formelfahrzeuge

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: St. Andrä/Kitzeck

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025