MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exklusiv Interview mit Karl Wendlinger

Im Rahmen der DTM-Präsentation im Europa Park Rust in Deutschland hatte motorline.cc die Möglichkeit, mit Karl Wendlinger über die DTM zu plaudern.

Du bist im Vorjahr in der V8-Star-Serie gefahren, kannst Du uns den Unterschied zu dem jetzigen DTM-Abt-Audi erklären?

Der Unterschied liegt vor allem in der Leistung, die DTM Autos haben um ca. 200 kg weniger Gewicht und verfügen daher über mehr Power. Zudem ist der Aufwand im Bereich der Elektronik größer. In der V8-Star-Serie musste man eine sehr saubere Linie fahren, das ist mit dem Abt-Audi scheinbar nicht unbedingt erforderlich. Bei den Tests gab’s Runden, die ich eigentlich gefühlsmäßig schon abgeschrieben hatte, dennoch war die Zeit überraschend schnell.

Wie kommst du mit deinem neuen Dienstfahrzeug zurecht?

Eigentlich sehr gut, ich habe bereits fünf Testtage hinter mir und bin recht zuversichtlich gestimmt, ich war immer bei der Musik dabei. Wo das Team bzw. ich wirklich stehen, wird man wohl erst nach dem ersten Rennen sehen.

Mit welchen Erwartungen gehst du in die DTM-Saison?

Natürlich will ich schon vorne dabei sein, Prognosen sind aber schwierig. Die Jungs von Mercedes zu schlagen wird verdammt schwer, man darf nicht vergessen, dass dort mit einem zigfachen Aufwand und Budget gearbeitet wird. Bei uns im Team ist sicher Laurent Aiello die Nummer eins, nicht zuletzt aufgrund seiner Erfahrung. Aber auch Christian Abt und die zwei Youngster Matthias Ekström und Martin Tomczyk sind stark, man darf hier sicher niemanden unterschätzen.

Weitere Details zur DTM-Saison 2002 sowie Vorschauen der einzelnen Teams folgen bis zum Saisonstart am 21. April, Fotos der Präsentation finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes