MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Eurospeedway

Regekönig Jean Alesi

Regen auf dem Eurospeedway in der Lausitz, Mercedes-Pilot Jean Alesi fährt in beiden Sessions Bestzeit, die Audi-Piloten holten aber auf.

1. Test

Das zweite Lausitz-Wochenende der Deutschen Tourenwagen Masters begann mit einem Mercedes-Dreifachschlag: Jean Alesi, Gary Paffett und Jamie Green setzten sich innerhalb von nur zwei Zehntelsekunden an die Spitze der Zeitenliste des 1. Tests.

Bester Verfolger des Sternen-Trios war Audi-Pilot Tom Kristensen, der sich noch vor Bernd Schneider im viertbesten Mercedes platzieren konnte. Bester Opel-Pilot wurde hingegen wieder einmal Marcel Fässler. Der Schweizer stellte seinen Vectra auf den sechsten Rang.

Der Meisterschaftszweite und amtierende Meister Mattias Ekström landete dahinter nur auf dem siebten Rang. Die Top10 komplettierten Alex Margaritis, Allan McNish und Heinz-Harald Frentzen.

Damit scheint Opel auch am EuroSpeedway konkurrenzfähiger als zu Saisonbeginn zu sein. Nicht unter den besten Zehn war im ersten Test Mika Häkkinen anzutreffen, der nach nur 6 absolvierten Runden mit fast sieben Sekunden Rückstand den 20. und letzten Rang belegte.

2. Test

Wie bereits beim ersten Test zum neunten Saisonlauf auf dem EuroSpeedway Lausitz setzte sich auch beim zweiten Anlauf H.W.A.-Pilot Jean Alesi auf nasser Fahrbahn und bei wechselnden Streckenbedingungen an die Spitze der Zeitenlisten: Diesmal umrundete der Franzose in 1:26.443 Minuten den Kurs. Ihm schloss sich mit einem Rückstand von 0.131 Sekunden Audi-Jahreswagenpilot Frank Stippler an.

Als bester Fahrer eines aktuellen A4 fuhr Allan McNish mit 0.555 Rückstand auf Platz drei, gefolgt von Joest-Pilot Pierre Kaffer sowie Titelverteidiger Mattias Ekström. Tom Kristensen, beim ersten Test noch schnellster Audi-Pilot, fiel auf Position neun zurück.

Zweitbester C-Klasse-Fahrer wurde Jamie Green auf Rang sieben vor Alexandros Margaritis im Mercedes-Jahreswagen. Meisterschaftsaspirant Gary Paffett kam nicht über Rang 19 hinaus, zwei Plätze hinter Mika Häkkinen.

Der beste Opel landete erneut auf Position sechs, diesmal pilotiert von Heinz-Harald Frentzen. Während es Laurent Aiello noch knapp in die Top Ten schaffte, reichte es für Marcel Fässler und Manuel Reuter nur zu Rängen im hinteren Mittelfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest