MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Villa siegt für Viso, "Astro-Spanier" wird Zehnter

Javier Villa eroberte für das gebeutelte Team von Ernesto Viso den Sieg im Sprint. Ein beherzter Andy Soucek wurde Zehnter, Andi Zuber beendete das Rennen als 15.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Tief und Hoch für das Racing Engineering-Team - nachdem das Team am Samstag nach einem schweren Unfall um den Piloten Ernesto Viso bangen musste, der dann aber glücklicherweise mit einer Gehirnerschütterung davon kam, durfte das Team am Sonntagmorgen jubeln: Der erst 19-jährige Javier Villa feierte im Sprint seinen ersten Sieg in der GP2-Serie.

Diesen Umstand haben Racing Engineering und Villa allerdings dem Franzosen Nicolas Lapierre zu verdanken. Der bis dahin führende DAMS-Pilot verschlief offensichtlich vor der Haarnadelkurve den Bremspunkt und begrub seine Siegchancen im Kiesbett.

Neben Villa standen Super Nova-Pilot Luca Filippi und Campos-Pilot Giorgio Pantano, der Sieger des Hauptlaufs, als Zweiter und Dritter auf dem Siegerpodest. Ein unterhaltsames, kämpferisches, aber auch mit Fehlern behaftetes Rennen lieferte Bruno Senna, der Rang sieben belegte.

Bei dem Unglücksteam vom Samstag, iSport International, lief es am Sonntag abermals schlecht. Der Österreicher Andi Zuber musste das Rennen aus der Boxengasse in Angriff nehmen und konnte nur Rang 15 belegen, immerhin konnte Zuber die Schnellste Rennrunde fahren. Teamkollege Timo Glock, nach dem Unfall vom Samstag immerhin einsatzfähig, musste mit Getriebeproblemen aufgeben.

Ein gutes Rennen fuhr Andy Soucek, der von einem mit der Aussprache von Pilotennamen wie Pastor Maldonado hadernden TV-Kommentator als "Astro-Spanier" quasi in den Weltraum hoch gelobt wurde. Soucek erfüllte mit Platz 10 die Vorgabe von DPR-Teamchef David Price, der sich Soucek in den Top 10 wünschte. Soucek zeigte ein beherztes Überholmanöver, überholte Hirate außen eingangs der Haarnadelkurve.

In der Tabelle rückte Filippi bis auf acht Punkte an den Leader Timo Glock heran, der immer noch 39 Punkte auf seinem Konto hat. Andi Zuber belegt mit 12 Zählern Rang 13, Andy Soucek blieb bislang noch ohne Punktegewinn. Schon am kommenden Wochenende heulen in Silverstone wieder die GP2-Motoren.

Ergebnis Sprint

 1.  Villa         Racing Eng.     39:46.184
 2.  Filippi       Super Nova      +   0.603
 3.  Pantano       Campos          +   1.262
 4.  di Grassi     ART             +  15.312
 5.  Petrov        Campos          +  20.134
 6.  Nakajima      DAMS            +  20.520
...
10.  Soucek        DPR             +  35.711
...
15.  Zuber         iSport          +  44.599

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Magny Cours

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.