MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startaufstellung Lauf 1

Andreas Zuber steht beim ersten Lauf an dem GP2-Wochenende neben seinem iSport International-Teamkollegen Timo Glock in der ersten Startreihe. Andy Soucek einmal mehr schneller als sein Teamkollege, auf Startplatz 18.

1. Lauf: Samstag, 16.00 h.
2. Lauf: Sonntag, 10.00 h.

 1.  Glock          iSport           1:21.895
 2.  Zuber          iSport           1:21.997
 3.  Senna          Arden            1:22.255
 4.  Di Grassi      ART              1:22.295
 5.  Pantano        Campos           1:22.441 
 6.  Rodriguez      Minardi Piquet   1:22.536
 7.  Maldonado      Trident          1:22.551
 8.  Zaugg          Arden            1:22.722 
 9.  Nakajima       DAMS             1:22.756
10.  Lapierre       DAMS             1:22.758 
11.  Conway         Super Nova       1:22.796 
12.  Ammermüller    ART              1:22.798 
13.  Villa          Racing Eng.      1:22.809 
14.  Carroll        FMS              1:22.827 
15.  Negrao         Minardi Piquet   1:22.895 
16.  Filippi        Super Nova       1:22.932
17.  Petrov         Campos           1:22.957
18.  Soucek         DPR              1:23.011
19.  Viso           Racing           1:23.028
20.  Garcia         Durango          1:23.031 
21.  Yamamoto       BCN Comp.        1:23.031
22.  Hirate         Trident          1:23.461 
23.  Chandhok       Durango          1:23.518
24.  Tung           BCN Comp.        1:23.692 
25.  Bakkerud       DPR              1:23.922 
26.  Tahinci        FMS              1:24.154 

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Magny Cours

Weitere Artikel:

"Top 5 wäre schöner Erfolg"

LMGT3-Titelverteidiger Lietz im Interview

Von "Kanonenfutter" in Katar bis zum 0,3-Sekunden-Sieg in Imola: Richard Lietz blickt auf eine wechselhafte WEC-Saison vor Le Mans 2025 zurück

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.