MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startaufstellung Lauf 1

Andreas Zuber steht beim ersten Lauf an dem GP2-Wochenende neben seinem iSport International-Teamkollegen Timo Glock in der ersten Startreihe. Andy Soucek einmal mehr schneller als sein Teamkollege, auf Startplatz 18.

1. Lauf: Samstag, 16.00 h.
2. Lauf: Sonntag, 10.00 h.

 1.  Glock          iSport           1:21.895
 2.  Zuber          iSport           1:21.997
 3.  Senna          Arden            1:22.255
 4.  Di Grassi      ART              1:22.295
 5.  Pantano        Campos           1:22.441 
 6.  Rodriguez      Minardi Piquet   1:22.536
 7.  Maldonado      Trident          1:22.551
 8.  Zaugg          Arden            1:22.722 
 9.  Nakajima       DAMS             1:22.756
10.  Lapierre       DAMS             1:22.758 
11.  Conway         Super Nova       1:22.796 
12.  Ammermüller    ART              1:22.798 
13.  Villa          Racing Eng.      1:22.809 
14.  Carroll        FMS              1:22.827 
15.  Negrao         Minardi Piquet   1:22.895 
16.  Filippi        Super Nova       1:22.932
17.  Petrov         Campos           1:22.957
18.  Soucek         DPR              1:23.011
19.  Viso           Racing           1:23.028
20.  Garcia         Durango          1:23.031 
21.  Yamamoto       BCN Comp.        1:23.031
22.  Hirate         Trident          1:23.461 
23.  Chandhok       Durango          1:23.518
24.  Tung           BCN Comp.        1:23.692 
25.  Bakkerud       DPR              1:23.922 
26.  Tahinci        FMS              1:24.154 

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Magny Cours

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.