MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kruse Motorsport bereit für das Verkehrschaos von Valencia

Der Österreicher Norbert Siedler ist mit dem Handling des Kruse-Boliden zufrieden: "Das Auto fühlt sich auf jeden Fall besser an als noch in Monza..."

Drei Wochen nach dem aufregenden Eröffnungsrennen in Monza macht sich die Le Mans Serie bereit für die zweite Runde in Valencia, die an diesem Wochenende auf dem 4 km langen “Circuito Ricardo Tormo”, gut 20 Kilometer von der spanischen Ostküste entfernt, ausgetragen wird. Kruse Motorsport hat sich auf den engen Kurs ein Spitzenresultat zum Ziel gesetzt, obwohl die Konkurrenz in der LMP2-Kategorie im Moment stärker ist als je zuvor.

Kai Kruse (Team Manager): “Wir haben sehr viel Aufwand betrieben, um die vielen kleinen Problemquellen aufzuarbeiten und der 5. Platz von Monza hat klar bewiesen, dass diese Strategie die einzig richtige war. Standfestigkeit bleibt weiterhin unsere höchste Priorität, deshalb bin ich auch froh, dass wir heute sehr viele wertvolle Kilometer sammeln konnten.“

Norbert Siedler (Fahrer): “Das Auto fühlt sich auf jeden Fall besser an als in Monza, das ist schon mal sicher. Was wir jetzt noch unternehmen müssen, ist intensiv an unserer Abstimmung arbeiten, unser Maximum im Qualifying geben und dann im Rennen, nach Möglichkeit, fehlerfrei bleiben.“

Jean de Pourtales (Fahrer): “Unglücklicherweise ist meine Sitzposition noch immer nicht perfekt und mit dem frischen Reifensatz hatte ich leider ziemlich heftige Vibrationen. Davon abgesehen bin ich mit dem Auto aber sehr zufrieden und deshalb auch optimistisch für das verbleibende Wochenende.“

Tony Burgess (Fahrer): “Auf einer Strecke wie dieser, auf der die Aerodynamik nicht dermaßen im Vordergrund steht, ist es viel einfacher für mich, dieses Auto zu kontrollieren. Es verzeiht hier sehr viel, deshalb habe ich auch voll attackiert. Wahrscheinlich war ich sogar ein wenig zu aggressiv unterwegs.“

Kruse Motorsport beendete die heutigen freien Trainingssitzungen an 7., bzw. 10. Position und wird sich nun verstärkt mit der Fahrzeugabstimmung in Hinblick auf das morgige Qualifying beschäftigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: Valencia

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest