MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Meister

Mit zwei souveränen Erfolgen in Most steht Karl-Heinz Matzinger mit dem Team Hoffmann Racing bereits als Österreichischer Staatsmeister der Sportprototypen 2007 fest.

Mit dem totalen Triumph kehrt das Team Hoffmann Racing vom fünften Rennwochenende der Sports Car Challenge aus Tschechien zurück. Mit einem perfekt vorbereiteten Auto konnte Karl-Heinz Matzinger das Maximum an diesem Wochenende herausholen. Das begann gleich beim Qualifikationstraining, das der Oberösterreichische Pilot sensationellerweise gewinnen konnte.

Er schlug dabei nicht nur die gleichstarken Division I Fahrzeuge, sondern ließ auch alle stärkeren Division II Boliden hinter sich. „Wir haben für den PRC-Honda ein super Set-up gefunden, zudem wurde in der Sommerpause die Elektronik überarbeitet um mit kürzeren Schaltzeiten das ohnehin breite Drehzahlband des Honda Motors noch besser zu nutzen, um noch ein paar Zehntel herauszuholen. Karl-Heinz hat dann mit einer perfekten Runde auf dem engen Kurs die Pole geholt,“ jubelte Teamchef Roman Hoffmann.

Beim Start zu Lauf 1 waren die PS-stärkeren Division II Racer natürlich im Vorteil und Matzinger fiel auf Platz 4 zurück. Den vor ihm liegenden Gerd Beisel (D) konnte der Oberösterreicher aber in einen Fehler drängen und beendete Lauf 1 am dritten Gesamtplatz und damit überlegen auf Platz 1 in der Division I. Nachdem der stärkste Konkurrent um die Meisterschaft, Ivan Haberkorn (F) nach Motorschaden im Zeittraining nicht an den Start gehen konnte, bestand für das Team Hoffmann die Chance auf den vorzeitigen Titelgewinn in der Internationalen Sportprototypen Staatsmeisterschaft.

Karl-Heinz Matzinger machte sich aber nicht viel aus taktischem Geplänkel und zeigte auch in Lauf 2 vollen Einsatz. Nach Rückfall auf Gesamtplatz vier zeigte er bei einem Überrundungsvorgang ein spektakuläres Überholmanöver und fuhr erneut als Dritter ins Ziel.

Damit deklassierte er wieder alle anderen Division I Fahrzeuge klar und sicherte sich zwei Läufe vor Schluss bereits den Österreichischen Sportprototypen Staatsmeistertitel. Ein überglücklicher Roman Hoffmann: „Wir hatten heuer in zehn Läufen keinen einzigen Ausfall, Matzinger fuhr schnell und selbstsicher und wurde im Lauf der Saison immer besser. Im Gegensatz zu den größeren Teams mit mehreren Autos können wir uns voll auf Karl-Heinz konzentrieren. Der PRC-Honda wird auf jede Strecke und speziell auf Matzinger abgestimmt.“

Der Gewinn der Staatsmeisterschaft war ein Riesenerfolg, wenn das Team von technischen Problemen verschont bleibt, kann man vielleicht noch in der Gesamtwertung der Sports Car Challenge 2007 mitmischen. „Obwohl die kommenden Strecken eher den PS stärkeren Div. 2 Fahrzeugen entgegenkommen und wir auf der selektiven Strecke in Dijon /F noch sehr wenig Erfahrung haben“, so Hoffmann. In Dijon wird auch wieder Norbert Groer beim AvD 100-Meilen-Rennen an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge: Most

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt