MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa Romeo dominiert in Valencia

Mit Dreifach-Siegen in beiden Läufen dominiert Alfa Romeo die Rennen im spanischen Valencia und holt sich die Tabellenführung.

Manfred Wolf

Schon im Training war Alfa Romeo enorm stark, auch die nachträgliche, etwas überraschende Bestrafung von Augusto Farfus durch die Sportkommissäre brachte die Italiener nicht aus dem Tritt.

Im ersten Lauf fuhr Gabriele Tarquini vor Fabrizio Giovanardi und Pole-Mann Augusto Farfus, der einmal mehr sein enormes Talent unter Beweis stellen konnte, als Erster über die Ziellinie.

Die BMW-Piloten hatten keine Chance. Und das, obwohl sich die Blau-Weißen gerade auf dem verhältnismäßig langsamen Kurs von Valencia viel mehr Chancen ausgerechnet hatten, als auf der Highspeed-Strecke von Monza.

Mit ein Grund für das schlechte Abschneiden waren wahrscheinlich auch die Zusatzgewichte: Jörg Müller musste 40 Kilogramm zusätzlich spazieren fahren, Teamkollege Jörg Müller hatte 35 Kilogramm zusätzlich an Bord.

Bester BMW-Pilot wurde somit der Engländer Andy Priaulx auf Platz vier, Dirk Müller fuhr auf Rang fünf, Jörg Müller auf Rang sechs. Noch viel katastrophaler war das Heimspiel von Seat: Karambolagen, Motorschäden und Ausrutscher schon im ersten Lauf, auch im zweiten Durchgang gab es für Jordi Gene, Rickard Rydell und Frank Diefenbacher nichts zu holen.

Und auch, wenn die BMW-Armada im angesprochenen zweiten Lauf „vorne weg“ starten durfte: Auch das reichte nicht aus, um gegen die superschnellen Alfa Romeos zu bestehen.

Zusätzlich vereitelte BMW-Pilot Antonio Garcia nach einem guten Start jegliche Flucht nach vorne, er bremste – obwohl klar langsamer – die beiden Müllers sowie Andy Priaulx, eine völlig unverständliche Aktion des Spaniers.

So dauerte es nicht lange, bis die BMWs von Giovanardi, Tarquini und Farfus „überrollt“ wurden, für Dirk und Jörg Müller bzw. Andy Priaulx blieben einmal mehr nur die Plätze vier bis sechs.

In der Gesamtwertung liegt jetzt Gabriele Tarquini mit 28 Punkten vor Fabrizio Giovanardi (26) und Dirk Müller (21). Der nächsten beiden Läufe finden am 2. Mai in Magny Cours statt.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

ETCC: Valencia

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an