
F3000: Nürburgring | 29.05.2004
Tolle Aufholjagd oder verschenkter Sieg von Giammaria
AEZ-Pilot Giammaria fährt vom letzten auf den sechsten Platz, es gewinnt Toccacello vor Doornbos, keine Punkte für die Österreicher.
AEZ-Racing Pilot Raffaele Giammaria zum Rennen: “Leider habe ich beim Start den Motor abgewürgt. Der Wagen ist stehen geblieben und ich bin bis auf den letzten Platz zurückgefallen. Mit der Wut im Bauch habe ich dann eine Aufholjagd gestartet und einen Konkurrenten nach dem anderen überholen können. Sehr geholfen hat mir dabei auch, dass die Mechaniker von AEZ Racing einen Super Boxenstop hingelegt haben, dadurch konnte ich wieder Boden gutmachen. Am Ende hat es zu Platz Sechs gereicht, ich bin aber sicher, ich habe heute meinen ersten Sieg verschenkt. Sorry for that.“
AEZ Teamkollege Monfardini belegte Platz 15: „Ursprünglich habe ich mir vorgenommen unter die Top Ten zu fahren. Leider habe ich dieses Ziel heute nicht erreicht, ich spüre aber, dass es heuer in dieser Richtung einmal klappen wird.“
AEZ-Racing Teamchef Ivone Pinton: „Schade um Raffaele, vom Speed her, hätte es heute klappen müssen. Vom letzten Platz in die Punkteränge zu fahren war eine tolle Leistung, aber es wäre sicher wesentlich mehr drinnen gewesen.“
Mathias Lauda: „Leider musste ich meinen Boxenstop hinausschieben, weil Teamkollege Lopez nicht wie geplant an die Box fuhr. Das hat ein, zwei Plätze gekostet. Dann bin ich noch mit Heylen im Kampf um Platz 9 kollidiert. Ansonsten wäre nicht viel mehr drinnen gewesen – nach P15 im Qualifying!“
Ergebnis:
1.Enrico Toccacello (I), 2. Robert Doornbos (MC), 3. Yannick Schroeder (F), 4. Esteban Guerrieri (I), 5. Jose Maria Lopez (I), 6. Raffaele Giammaria (I), 7. Tomas Enge (CZ), 8. Jeffrey van Hooydonk (B), 9. Jan Heylen (B), 10. Mathias Lauda (A), 15. Ferdinando Monfardini (I)
Punktestand in der Int. Formel 3000 Meisterschaft nach vier Rennen:
1.Enrico Toccacello (BCN) 34 Punkte, 2. Vitantonio Liuzzi (Arden) 30, 3. Raffaele Giammaria (AEZ-Racing) 19, 4. Robert Doornbos (Arden) 17, 5. Jose Maria Lopez (CMS) 13, 6. Patrick Friesacher (Super Nova) und Esteban Guerrieri (BCN) je 9, 8. Yannick Schroeder (Durango) 8, 9. Jeffrey van Hooydonk (Coloni) 8, 10. Tomas Enge (Ma-Con) 6, 11. Mathias Lauda (CMS) 2, 12. Alan van der Merwe, Rodrigo Ribeiro und Jan Heylen je 1 Zähler.
Teamwertung: 1. Arden 47 Punkte, 2. BCN 43, 3. AEZ-Racing 19, 4. CMS 15, 5. Super Nova 10, 6. Durango 9, 7. Ma-Con und Coloni je 6, 9. Astromega 1 Punkt
Der nächste Lauf findet am 2. und 3. Juli 2004 in Magny Cours statt.