MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3000: Monza

Liuzzi auch im letzten Rennen nicht zu schlagen

Vitantonio Liuzzi beendet die Saison mit dem 7. Sieg im 10. Rennen, das ist neuer Rekord. Lauda auf Position sechs, Friesacher fällt aus.

Das Saisonfinale in der F3000-Meisterschaft findet traditionell in Monza statt. Vor dem 10. Lauf des Jahres war die Titel-Entscheidung schon gefallen – zugunsten des Red Bull Juniors Vitantonio Liuzzi, dem überragenden Fahrer des Jahres. Sechs Siege in neun Rennen sowie neun Pole-Positions dokumentieren die Qualitäten des jungen Italieners eindrucksvoll.

Und Liuzzi wollte die Saison unbedingt standesgemäß beenden – mit seinem insgesamt 7. Sieg. Die Voraussetzung dafür war ideal, er startete von der Pole-Position, während Mathias Lauda nur von der 14. Position ins Rennen gehen konnte.

Am Start konnte sich Liuzzi wie so oft durchsetzen und kam als Erster in die erste Schikane, gefolgt von Lopez und Giammaria. Dahinter kam es dann – wie in Monza beinahe üblich – zu einer Kollision. Mathias Lauda kam ohne Probleme durch und lag nach der ersten Runde schon auf Platz 11.

In Runde 3 kam Lopez von der Strecke ab, während sich Liuzzi an der Spitze absetzen konnte. Nach 4 Runden betrug sein Vorsprung schon 5 Sekunden, Mathias Lauda war zu diesem Zeitpunkt auf Platz 10 vorkegommen.

Auf seiner Heimstrecke vergrößerte Liuzzi den Vorsprung dann von Runde zu Runde –
auf den Plätzen zwei und drei lagen Raffaele Giammaria und Tomas Enge. Auch nach den Pflicht-Boxen-Stopps behielt der junge Italiener seine Führung, vor Giammaria und Enge.

Nach weiteren Kollisionen im Mittelfeld war dann Lauda erstmals in den Punkten – der junge Salzburger fuhr auf Platz sechs. Im Gegensatz zu Lauda hatte Patrick Friesacher bei diesen Kollisionen kein Glück, der Spa-Sieger fiel nach 17 Runden aus. Und Liuzzi feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und stellte damit einen neuen F3000-Rekord auf: Sieben Siege in einer Saison!

Liuzzi: „Ein Sieg in Monza ist für jeden Rennfahrer etwas Besonderes, natürlich auch speziell für uns Italiener. Was für ein Saisonabschluss – einfach sensationell. Alles lief heute wieder einmal perfekt. Nochmals ein Dankeschön an Alle, die mir dabei geholfen haben.“

„Und jetzt freue mich schon auf einen kleinen Cocktail bei Sauber, wo wir auf meinen Meistertitel anstoßen. Eine schöne Geste von Sauber kurz vor meinen Tests nächste Woche in Jerez.“

Punktestand:

1.Vitantonio Liuzzi (I) 86 Punkte
2. Enrico Toccacelo (I) 56
3. Robert Doornbos (MC) 44
4. Tomas Enge (CZ) 38
5. Patrick Friesacher (A) 33
6. Jose Maria Lopez (I) 28
6. Esteban Guerrieri (I) 28
8. Raffaele Giammaria (I) 27
9. Yannick Schroeder (F) 13
10. Tony Schmidt (D) 11

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.