F3V-Cup: A1-Ring | 22.09.2003
Chancen auf den Vizetitel gewahrt
Hannes Neuhauser schied im 1. Lauf auf dem A1-Ring zwar aus, mit dem 2. Platz im 2. Lauf wahrte er allerdings seine Chance auf den Vize-Titel im F3 Cup.
Lauf 13: Das Treppchen gehörte den Rookies
Der 13. Lauf des Recaro Formel-3-Cups stand ganz im Zeichen der erstjährigen Teilnehmer. Sieger wurde Sven Barth, vor Thomas Holzer und Markus Mann. Damit festigte Barth den zweiten Platz in der Gesamttabelle, da Hannes Neuhauser bereits in der ersten Runde im Kiesbett landete.
Catharina Felser nutzte den verpatzten Start von Hannes Neuhauser und übernahm die Führung – erstmals in der Formel 3. Aber João Paulo de Oliveira überholte sie kurze Zeit später. Doch auch sein Glück währte nicht lange. In der letzten Kurve drehte er sich und kam als siebter wieder auf die Strecke zurück.
Felser übernahm die wieder Führung. Doch auch sie fabrizierte einen Dreher in dieser Kurve nur eine Runde später und fiel auf Platz 12 zurück. Damit war der Weg frei für die Rookie-Vierergruppe: Thomas Holzer, Sven Barth, Markus Mann und Adrian Wolf. Ein paar Runden später übernahm Sven Barth die Führung und baute seinen Vorsprung im Laufe des Rennens immer weiter aus.
Der Meister João Paulo de Oliveira gab nicht auf und bewies sein Können, indem er sich wieder auf den vierten Platz vorkämpfte. Doch in Runde 14 übertreib er es ein zweites Mal. De Oliveira drehte seinen Dallara F302 und reihte sich auf Platz acht ein.
Zwar konnte er wieder an zwei Konkurrenten vorbeiziehen, musste sich aber mit dem sechsten Platz zufrieden geben. Catharina Felser, die sich mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch immer weiter vorgekämpft hatte, profitierte von dem Dreher des Meisters und lag nun auf Rang fünf.
Eine tolle Leistung zeigte Tomas Toth. Der Österreicher musste von der Box aus starten und fuhr am Ende auf einen guten zehnten Platz.
Unbeeindruckt von den Ereignissen hinter ihnen fuhren die vier Rookies ihr Rennen. Besonders Sven Barth kontrollierte das Rennen. Thomas Holzer versuchte zwar hin und wieder einen Angriff, hatte aber keine Chance. So erfuhr sich Barth seinen ersten Formel-3-Sieg mit 1,99 Sekunden Vorsprung auf Holzer und Markus Mann. Vierter wurde der Schweizer Adrian Wolf.
Hannes Neuhauser: „Mein Rennen ging ja leider nicht sehr lange Ich hatte schon von Anfang an Bremsprobleme. In der vierten Kurve blockierten die Räder und ich blieb im Kies stecken.“
Lauf 14: Neuhauser wahrt seine Chancen auf den Vizetitel
Der 14. Lauf des Recaro Formel-3-Cups wurde einmal mehr vom, bereits als Meister feststehenden Brasilianer João Paulo de Oliveira dominiert. Von der Pole aus gestartet gewann er das Rennen und holte seinen 11. Saisonsieg vor Hannes Neuhauser und Sven Barth.
Den besten Start erwischte jedoch Sven Barth - von Platz fünf losgefahren war er bereits vor der ersten Kurve auf dem dritten Platz. „Während des Starts herrschte ein totales Durcheinander. Ich bin dann nach außen gezogen und konnte gleich an Toth und Felser vorbeiziehen.“
Davon bekam de Oliveira schon nichts mehr mit. Noch frustriert vom Sonntag-Rennen, das er nach zwei Drehern nur auf dem sechsten Platz beenden konnte, baute er diesmal seinen Vorsprung auf Hannes Neuhauser mit einer fehlerfreien Fahrt von Runde zu Runde aus.
Für Thomas Holzer stand das teaminterne Duell scheinbar im Mittelpunkt des 14 Saisonlaufes: Vom 7. Startplatz aus kämpfte er sich nach vorne, um in Runde sieben sogar seine Teamkollegin Catharina Felser vom vierten Platz zu verdrängen.
Die einzige Dame im Feld konterte fünf Runden später in konsequenter Manier, um ihren angestammten Platz zurückzuholen. So lief das Duo aus dem Team Trella Motorsport nach 17 Runden auf den Plätzen vier und fünf ein.
Das Sonntagrennen auf dem A1-Ring lebte aber auch vom Duell um den Vizetitel. Hier konnte Lokalmatador Hannes Neuhauser wichtigen Boden gut machen. Nach seinem Ausfall im Samstagrennen behielt der 18jährige die Nerven und holte Platz zwei vor Sven Barth.
Dieser hatte lediglich im ersten Renndrittel versucht, Neuhauser unter Druck zu setzen, um sich dann allerdings mit dem dritten Platz und weiteren 12 Punkten in der Tabelle zu begnügen.
Vor dem Saisonfinale in Oschersleben führt der Brasilianer de Oliveira souverän mit 283 Punkten vor dem Deutschen Sven Barth mit 171 und dem Österreicher Hannes Neuhauser mit 155 Punkten. Somit sind die Chance von Hannes Neuhauser gewahrt, beim Finale doch noch den Vizetitel einzufahren: In Oschersleben werden noch 46 Punkte vergeben.
Hannes Neuhauser: „Der Start ist für mich ganz normal verlaufen und ich konnte meinen zweiten Platz halten. Was hinter mir vorging konnte ich nicht verfolgen, da meine Spiegel abgeklappt waren. So blieb für mich nur der Blick nach vorne.“