MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung an der Spitze

Am kommenden Wochenende gastiert der Formel-3-Cup in Hockenheim, Hannes Neuhauser versucht, Joao Paulo de Oliveira zu schlagen.

Nach den ersten beiden Veranstaltungen des Recaro Formel-3-Cup 2003 haben die Routiniers noch das Zepter in der Hand.

Allen voran Joao Paulo de Oliveira. Der 21-Jährige aus Sao Paulo bestreitet seine fünfte Formel-3-Saison und führt die Tabelle an. Aber nur knapp! Nur drei Punkte hinter ihm steht Hannes Neuhauser.

Seines Zeichens Österreicher, 18 Jahre jung und im letzten Jahr Meister des Austria Formel-3-Cups. Vor allem der Saisonauftakt wurde zur fetten Beute für den Tiroler: zwei Pole Positions, zwei Siege – de Oliveira hatte das Nachsehen.

Schon eine Woche später war es umgekehrt. Im Rahmen des ChampCar-Spektakels am Lausitzring schlug der Brasilianer zurück, kassierte die Maximalpunktzahl und die Tabellenführung.

In diesen offenen Schlagabtausch schalten sich jedoch mehr und mehr die jungen Wilden ein. Sven Barth, Formel-Volkswagen-Champion aus dem Vorjahr, stand in vier Rennen zwei Mal auf dem Siegertreppchen.

Catharina Felser, die einzige Lady im Feld, schaffte den dritten Platz im ersten Rennen und der talentierte Tscheche Tomas Kostka darf sich auch schon mit einem dritten Platz schmücken.

Eine Frage der Zeit ist es bis Markus Mann, Vizemeister der Formel König, ganz vorn auftauchen wird. Mit kontinuierlichem Punkten schob sich der 18-Jährige auf den fünften Tabellenplatz.

Der Auftritt am kommenden Wochenende in Hockenheim hat für die Formel-3-Piloten eine besondere Bedeutung: Der 4,574 Kilometer lange Grand Prix Kurs steht auf dem Programm – und den Kurs gilt es aus dem Effeff zu beherrschen, denn genau die Grand Prix-Strecken werden bekanntlich von der Formel 1 genutzt, von der Rennserie, die alle Formel-3-Piloten magisch anzieht.

Zwei Rennen, eines Samstagnachmittag und Lauf 2 am Sonntagvormittag, stehen beim Int. 16. AvD/MAC Rennsport-Festival in Hockenheim auf dem Programm. Auch hier geht es wieder um Punkte für den Juniorpokal. Diese Rookie-Wertung führt derzeit Sven Barth mit 65 Punkten vor Markus Mann (47 Punkte) und Franz Schmöller (34 Punkte) an.

Wie sich die jungen Talente im Formel-3-Cup bei den Saisonläufen fünf und sechs schlagen, erfährt man natürlich auch im DSF. Am Samstag (24. Juni) wird das Rennen von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr live übertragen, Sonntag (25. Juni) folgt eine Zusammenfassung beider Läufe im Rahmen der TOP10-Berichterstattung von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ebenso am Dienstag (15. Juni) im Rahmen des DSF-Motorsportmagazins Motodrom ab 22.45 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

F3V-Cup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.