MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Getriebeschaden out

Es soll einfach nicht klappen: Walter Lechner jun. konnte einmal mehr die tolle Ausgangsposition - Platz zwei im Qualifying - nicht nutzen.

Walter Lechner jun. hat in der FIA-GT-Weltmeisterschaft heuer einfach kein Glück: Beim Rennen in Imola wurde der Österreicher einmal mehr von einem Defekt an seinem Saleen aus dem Rennen gerissen.

Vom ausgezeichneten zweiten Startplatz ins Rennen gegangen, war der Salzburger in der Anfangsphase in der Spitzengruppe mit dabei, ehe nach 41 Runden eine defekte Drosselklappensteuerung am Konrad Saleen S7 einen längeren Boxenstopp notwendig machte.

Kaum war dieser Schaden behoben, kam wenige Runden später das endgültige Out: Das Getriebe machte schlapp, Lechner und seine Teamkollegen Toni Seiler (CH) und Franz Konrad hatten Feierabend.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Imola

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM