MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger übernimmt Gesamtführung

Das Trio Wendlinger-Peter-Bertolini holt hinter Scheider-Bartels-Poele Platz zwei in Spa, Wendlinger & Bertolini nun Gesamtführende.

Tolles Abschneiden von Karl Wendlinger, Philipp Peter und Andrea Bertolini in Belgien: Das Trio belegte heute auf dem Red Bull Maserati MC12 beim traditionellen 24-Stunden-Klassiker in Spa den hervorragenden zweiten Platz!

Was noch erfreulicher ist: Wendlinger/Bertolini übernehmen damit auch die Führung in der FIA-GT-WM! Der Sieg ging an Scheider/Bartels/Poele (D/D/Bel/Maserati).

„Mit einem zweiten Platz bei einem 24h-Rennen kann man immer zufrieden sein“, war die erste Reaktion von Wendlinger, „es war aber ein hartes Stück Arbeit. Denn die Verhältnisse waren extrem schwer – einmal Regen, einmal trocken, da wurde die Reifenwahl oft zu einem Lotteriespiel.“

Und genau in dieser Lotterie hatten Wendlinger & Co. nicht die nötige Fortune: Zweimal musste man kurz nach den geplanten Stopps nochmals in die Box, um die Reifen zu wechseln, dazu verlor man wegen eines Reifenschadens im ersten Viertel des Rennens fast eine Runde.

„Wir haben wirklich alles gegeben“, sagt Philipp Peter – heuer in der FIA-GT erstmals auf dem Treppchen, „das Glück war eben nicht auf unserer Seite. Aber wie Karl schon sagte, „wenn du nach 24 Stunden auf Rang 2 landest, musst du letztendlich zufrieden sein.“

Hinsichtlich der Meisterschaft gibt es bei Wendlinger ein lachendes und ein weinendes Auge: „Klar freuen wir uns jetzt über die Tabellenführung – andererseits haben wir auf die Paarung Scheider/Bartels, die das Maximum holten, viele Punkte verloren. Dazu hat sich auch Gabriele Gardel in der Endphase noch weit nach vorne gearbeitet. Heißt im Klartext: Der Spielraum wird immer enger, die Spannung immer größer. Das wird wohl bis zum letzten Rennen anhalten!“

Der nächste Lauf zur FIA-GT-WM findet Ende August in Oschersleben (D) statt.

FIA-GT-Championship, Gesamtwertung
(nach 6 von 11 Läufen):

1. Karl Wendlinger (Ö), Andrea Bertolini (I) 48,5 Punkte
2. Gabriele Gardel (Sz) 46,5
3. Michael Bartels, Timo Scheider (beide D) 46
4. Fabio Babini, Thomas Biagi (beide I) 36
5. Pedro Lamy (Por) 32
6. Philipp Peter (Ö) 30,5

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h von Spa

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich