MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimistisches Trio

Der 6. Lauf zur FIA-GT WM wird im Rahmen des 24-Stunden Rennens von Spa ausgetragen, Philipp Peter unterstützt Karl Wendlinger und Andrea Bertolini.

Mit dem 24-Stunden Rennen in Spa steht diese Woche nicht nur der absolute Saison-Höhepunkt, sondern auch das mit Abstand schwerste Rennen der FIA-GT-WM auf dem Programm.

Karl Wendlinger und Andrea Bertolini bekommen für den siebenten Lauf mit Philipp Peter starken Zuwachs. Und der Wiener freut sich schon: „Super, dass ich einmal mit den Beiden fahren kann. Super aber auch, weil mir die Strecke und das Rennen liegen“, sagt Philipp, der im Vorjahr in Belgien Rang 2 belegte, und auch in den Jahren davor sowohl in Tourenwagen-Bewerben als auch im Porsche Supercup schöne Erfolge feiern konnte. Nachsatz: „Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir zu den stärksten Teams zählen.“

Sehr zuversichtlich diesmal auch Karl Wendlinger: „Der bisherige Saisonverlauf zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dazu war auch der Test vor zwei Wochen sehr gut. Wir gehen bestens vorbereitet in dieses Rennen.“

In die Favoritenstellung drängen lassen will sich der Tiroler aber nicht: „Die Gesamtwertung zeigt doch, wie stark und ausgeglichen das Feld heuer ist. Es gibt einige Teams, die gute Chancen besitzen – wir sind eines davon. Besonders stark schätze ich die Corvette ein. Wir setzen auf die Standfestigkeit unseres Red Bull Maserati MC12!“

Da es diesmal auch doppelte Punkte (halbe nach 6 und 12 Stunden, dann ganze nach 24 Stunden) gibt, kann man auch jede Taktik vergessen: „Aufgrund des Punkte-Vergabe-Systems muss man von Beginn an hohes Tempo gehen, versuchen, keine Fehler zu machen, dazu noch Material schonend fahren – ein hoher Anspruch an jeden Fahrer. Aber das ist auch der Reiz eines 24-Stunden-Rennens.“

ZEITPLAN, 24h SPA:

Mittwoch: Fahrerparade, Autogrammstunden
Donnerstag: 1. freies Training 10.30 – 12.00 Uhr
2. freies Training 14.30 – 16.00 Uhr
1. Nacht-Qualifying 20.30 – 21.30 Uhr
2. Nacht-Qualifying 22.00 – 23.30 Uhr
Freitag: 3. Qualifying 12.15 – 13.00 Uhr
Samstag: START 16 Uhr

FIA-GT-Championship, Gesamtwertung
(nach 5 von 11 Läufen):

1. Gabriele Gardel (Sz) 37 Punkte
2. Karl Wendlinger (Ö), Andrea Bertolini (I) 35
3. Pedro Lamy (Por) 32
. . . .
7. Philipp Peter (Ö), Roman Rusinov (Rus), Chris Buncombe (GB) 17

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Spa

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich