MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verheißungsvoller Auftakt

Guter Auftakt für FIA-GT-Titelanwärter Karl Wendlinger, der Tiroler fährt im Freien Training die zweite Zeit, Philipp Peter mit Motor-Troubles Sechster.

Verheißungsvoller Auftakt heute beim FIA-GT-WM-Finale in Bahrain: Karl Wendlinger/Andrea Bertolini erreichten mit ihrem Red Bull Maserati MC12 im ersten freien Training Rang 2, Philipp Peter mit seinem neuen Partner Jamie Davies im Schwesterauto Platz 6.

Noch erfreulicher ist die Tatsache, das Karl Wendlinger vom Fahrverhalten seines Autos positiv überrascht war: "Im Gegensatz zu Dubai hatten wir heute zu Beginn viel mehr Grip. Leider hat dieser gegen Ende der Session wieder rapide abgebaut. Deshalb werden wir auch morgen das Setup nochmals verändern",sagt der Kufsteiner, "ich bin jetzt wieder einigermaßen optimistisch."

Teil 1 des "Grande Finales" hat der Tiroler jedenfalls für sich entschieden. Denn seine Gegner um den WM-Titel lagen heute durchwegs hinter ihm: Babini/Biagi (Maserati) eroberten 5 Zehntel hinter Karl Rang 3, Gabriele Gardel (Ferrari) lag als Vierter bereits sieben Zehntel zurück, und Scheider/Bartels (Maserati) hatten als 11. mehr als eine Sekunde Rückstand.

Wendlinger: "Diese Ergebnisse haben noch nicht viel Aussagekraft. Aber es ist zumindest für das Selbstvertrauen gut. Ernst wird es erst morgen im Qualifying."

Philipp Peter wiederum ließ den heutigen Tag mit einem lachenden und einem weinenden Auge Revue passieren: "Jamie hat sich sehr schnell eingelebt. Mit ihm ist es eine Freude, zu arbeiten", sagt der Wiener. W

as nicht so erfreulich ist: "Wir hatten das ganze Training über Probleme mit dem Motor. Unsere Mechaniker-Crew ist fest am arbeiten. Jetzt hoffe ich nur, dass wir nicht den Motor tauschen müssen. Denn das würde bedeuten, dass wir das Rennen am Freitag von der letzten Position aus in Angriff nehmen müßten."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Bahrain

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren