MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenz nach Gardel-Disqualifikation!

Nach der Schlussabnahme wurde Champion Gardel disqualifiziert, sein Team legte Berufung ein. Somit könnten Bartels Meister, Wendlinger Gesamt-2. werden.

Turbulente Szenen nach dem gestrigen Finale zur FIA-GT-WM in Bahrain: Bei der Schlussabnahme stellten die Sport-Kommissare einen Regelverstoß bei Gabriele Gardel fest – sein Ferrari 550 soll nicht die vorgeschriebene Menge an Benzin im Tank gehabt haben. Die Folge: Der neue Champion wurde disqualifiziert!

Sein Team, Labre Competition, legte aber sofort Berufung ein – jetzt ist die FIA am Zug. Wie zu erfahren war, laufen auch noch Proteste bezüglich des vorletzten Rennens in Zhuhai. Diese betreffen erneut Gardel, dazu noch Biagi/Babini und das Corvette Trio Hezemans/Kumpen/Longin.

Damit wäre das Deutsche Maserati-Duo Michael Bartels/Timo Scheider neuer Champion, Karl WENDLINGER und Andrea BERTOLINI (Red Bull Maserati) würden in der Gesamtwertung auf Platz 2 vorrücken!

Wendlinger ist einen Tag nach dem „schwarzen Freitag von Bahrain“ schon wieder guter Dinge: „Es hilft ja nichts. Andrea und ich können uns keinen Vorwurf machen. Wir waren die gesamte Saison im Spitzenfeld, haben in 10 von 11 Rennen gepunktet. Aber gegen die Technik bist du eben machtlos“, sagt der 36jährige Tiroler, „gestern haben wir alles Pech dieser Erde gehabt. Wie mir mein Ingenieur gesagt hat, dürfte irgendein Teil gebrochen sein, der dann das ganze Getriebe zerfetzt hat.“

Der Tiroler bleibt mit seiner Frau Sophie noch zwei Tage in Bahrain („diese Entspannung brauche ich jetzt“), kehrt dann nach Österreich zurück, um anschließend einige Sponsorentermine wahr zu nehmen.

Und wo wird man Karl Wendlinger in der nächsten Saison sehen? „Es gibt einige Optionen. Wie es aussieht, werde ich auch 2006 in der FIA-GT fahren.“

Ein ähnliches Ziel verfolgt auch Philipp PETER, der beim Saisonfinale mit einem zweiten Platz aufhorchen ließ: „Dieses Erfolgserlebnis hat mir sehr gut getan. Schließlich war es für mich heuer nicht immer leicht“, so der Wiener, „mein Ziel ist es, 2006 in der FIA-GT um die Meisterschaft zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Bahrain

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10