MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenz nach Gardel-Disqualifikation!

Nach der Schlussabnahme wurde Champion Gardel disqualifiziert, sein Team legte Berufung ein. Somit könnten Bartels Meister, Wendlinger Gesamt-2. werden.

Turbulente Szenen nach dem gestrigen Finale zur FIA-GT-WM in Bahrain: Bei der Schlussabnahme stellten die Sport-Kommissare einen Regelverstoß bei Gabriele Gardel fest – sein Ferrari 550 soll nicht die vorgeschriebene Menge an Benzin im Tank gehabt haben. Die Folge: Der neue Champion wurde disqualifiziert!

Sein Team, Labre Competition, legte aber sofort Berufung ein – jetzt ist die FIA am Zug. Wie zu erfahren war, laufen auch noch Proteste bezüglich des vorletzten Rennens in Zhuhai. Diese betreffen erneut Gardel, dazu noch Biagi/Babini und das Corvette Trio Hezemans/Kumpen/Longin.

Damit wäre das Deutsche Maserati-Duo Michael Bartels/Timo Scheider neuer Champion, Karl WENDLINGER und Andrea BERTOLINI (Red Bull Maserati) würden in der Gesamtwertung auf Platz 2 vorrücken!

Wendlinger ist einen Tag nach dem „schwarzen Freitag von Bahrain“ schon wieder guter Dinge: „Es hilft ja nichts. Andrea und ich können uns keinen Vorwurf machen. Wir waren die gesamte Saison im Spitzenfeld, haben in 10 von 11 Rennen gepunktet. Aber gegen die Technik bist du eben machtlos“, sagt der 36jährige Tiroler, „gestern haben wir alles Pech dieser Erde gehabt. Wie mir mein Ingenieur gesagt hat, dürfte irgendein Teil gebrochen sein, der dann das ganze Getriebe zerfetzt hat.“

Der Tiroler bleibt mit seiner Frau Sophie noch zwei Tage in Bahrain („diese Entspannung brauche ich jetzt“), kehrt dann nach Österreich zurück, um anschließend einige Sponsorentermine wahr zu nehmen.

Und wo wird man Karl Wendlinger in der nächsten Saison sehen? „Es gibt einige Optionen. Wie es aussieht, werde ich auch 2006 in der FIA-GT fahren.“

Ein ähnliches Ziel verfolgt auch Philipp PETER, der beim Saisonfinale mit einem zweiten Platz aufhorchen ließ: „Dieses Erfolgserlebnis hat mir sehr gut getan. Schließlich war es für mich heuer nicht immer leicht“, so der Wiener, „mein Ziel ist es, 2006 in der FIA-GT um die Meisterschaft zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Bahrain

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen