MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensation perfekt

Nachdem die Rennkommissare das italienische GPC Sport-Team disqualifizierten, erbte Renauer Motorsport beim FIA-GT-Lauf in Brünn Rang zwei!

Überschäumende Freude in der Mannschaft von Renauer Motorsport beim FIA-GT-Weltmeisterschaftslauf in Brünn. Vier Stunden nach Ende des Rennens entschieden die Rennkommissare der FIA, dass die Mannschaft von GPC-Sport aus der Wertung genommen wird.

Renauer Motorsport mit den Piloten Manfred Jurasz (A), Wolfgang Kaufmann (GER) und Petr Valek (CZ) holte in der GT 2-Klasse mit dem Remus-Porsche 996 GT 3 RS den sensationellen zweiten Rang. Das ist das beste internationale Ergebnis in der Geschichte von Renauer Motorsport.

Obwohl die Mannen aus Neunkirchen von fünf Rennen drei auslassen musste, rückte die Castrol-Mannschaft um Sepp Renauer auf Rang vier (16 Teams werden geführt) in der Teamwertung auf. In der Fahrerwertung behauptet sich Renauer-Pilot Wolfgang Kaufmann auf Rang fünf, nur die vier Porsche Werkspiloten liegen vor dem Deutschen in Diensten von Renauer Motorsport.

Der Niederösterreicher Manfred Jurasz machte einen Sprung um 13 Ränge nach vorne, der Tondach-Pilot liegt nun mit 12 Zählern an zehnter Stelle.

Der Ferrari 360 Modena des italienischen Teams wurde bei der technischen Schlussabnahme disqualifiziert, weil die erforderlichen sechs Zentimeter Bodenfreiheit nicht gegeben waren.

„Die FIA Techniker sind äußerst streng, da muss das Reglement hundertprozentig eingehalten werden, sonst fliegt man aus der Wertung. Wir mussten diese Genauigkeit bei unserem ersten FIA GT-Auftritt in Monza erleben, als uns die Kommissare die gute Zeit des ersten Qualifyings gestrichen hatte“, erläutert Teamchef Sepp Renauer.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck