MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner sensationell auf Startplatz 4

Jetalliance Racing startet am Sonntag von den Plätzen vier und sechs. Lechner gelang eine sensationelle Runde, Wendlinger nach Fehler auf Platz 6.

Foto: Manfred Wolf

Überraschungen heute beim Qualifying für den 3. Lauf der FIA-GT Championships in Bukarest! Die Größte vorweg: Robert Lechner schaffte mit einer sensationellen Runde auf dem Jetalliance Aston Martin DBR9 Rang 4. Karl Wendlinger landete mit dem zweiten Jetalliance Aston Martin DBR9 auf Platz 6. Die Polo Position sicherte sich ebenso überraschend das italienische Maserati-Duo Giannoccaro/Pier Guidi!

Robert Lechner war anschließend natürlich überglücklich: „Endlich einmal ein gutes Qualifying. Ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt – und das merkt man sofort am Resultat. Stadtkurse liegen mir offensichtlich. Denn in meiner Formel-3-Zeit bin ich sowohl auf dem Norisring als auch in Macau auf Pole gestanden. Jetzt freue ich mich nur noch auf das morgige Rennen“, so der Salzburger.

Nicht ganz so gut erging es Karl Wendlinger, der morgen mit Ryan Sharp aus der dritten Reihe ins Rennen geht: „Auf meiner letzten schnellen Runde war die erste Sektorzeit sauschnell. Das wäre eine tolle Zeit geworden. Leider ist mir ein kleiner Fehler passiert. Ich bin wirklich sauer – da war weit mehr drinnen. Positiv ist die Tatsache, dass unser Auto auf dem Stadtkurs funktioniert und wir gut vorbereitet sind. Deshalb bin ich für morgen auch sehr zuversichtlich.“

Team-Eigner Lukas Lichtner-Hoyer, der morgen mit Robert Lechner an den Start geht: „Wir sind voll dabei, ich bin sehr zufrieden.“ UND: „Auf einem Stadtkurs ist alles möglich – mehr sag’ ich nicht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Bukarest

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht