MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner sensationell auf Startplatz 4

Jetalliance Racing startet am Sonntag von den Plätzen vier und sechs. Lechner gelang eine sensationelle Runde, Wendlinger nach Fehler auf Platz 6.

Foto: Manfred Wolf

Überraschungen heute beim Qualifying für den 3. Lauf der FIA-GT Championships in Bukarest! Die Größte vorweg: Robert Lechner schaffte mit einer sensationellen Runde auf dem Jetalliance Aston Martin DBR9 Rang 4. Karl Wendlinger landete mit dem zweiten Jetalliance Aston Martin DBR9 auf Platz 6. Die Polo Position sicherte sich ebenso überraschend das italienische Maserati-Duo Giannoccaro/Pier Guidi!

Robert Lechner war anschließend natürlich überglücklich: „Endlich einmal ein gutes Qualifying. Ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt – und das merkt man sofort am Resultat. Stadtkurse liegen mir offensichtlich. Denn in meiner Formel-3-Zeit bin ich sowohl auf dem Norisring als auch in Macau auf Pole gestanden. Jetzt freue ich mich nur noch auf das morgige Rennen“, so der Salzburger.

Nicht ganz so gut erging es Karl Wendlinger, der morgen mit Ryan Sharp aus der dritten Reihe ins Rennen geht: „Auf meiner letzten schnellen Runde war die erste Sektorzeit sauschnell. Das wäre eine tolle Zeit geworden. Leider ist mir ein kleiner Fehler passiert. Ich bin wirklich sauer – da war weit mehr drinnen. Positiv ist die Tatsache, dass unser Auto auf dem Stadtkurs funktioniert und wir gut vorbereitet sind. Deshalb bin ich für morgen auch sehr zuversichtlich.“

Team-Eigner Lukas Lichtner-Hoyer, der morgen mit Robert Lechner an den Start geht: „Wir sind voll dabei, ich bin sehr zufrieden.“ UND: „Auf einem Stadtkurs ist alles möglich – mehr sag’ ich nicht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Bukarest

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.